Sonntag, Juni 30, 2024
Society: »ChatGPT ist kein Recherchewerkzeug«
Flora Schmudermayr, Rudolf Melzer, APA-Geschäftsführer Clemens Pig, Alexandra Ciarnau, Roland Fleischhacker, Isabella Mader, Marcus Hudec, und Verena Krawarik. (Bild: IFWK-Peroutka)

ChatGPT sorgte im Mai beim Internationalen Forum für Wirtschaftskommunikation für hitzige Gemüter. Außerdem beschäftigt die Branche: Werbung als VR-Erlebnis und der jährliche conova »Solutions Day«. 


Instrument für Desinformation

Der Gründer des Internationalen Forums für Wirtschaftskommunikation (IFWK), Rudolf Melzer, hat im Mai Expert*innen zum Talk rund um künstliche Intelligenz und Vertrauen eingeladen. »ChatGPT ist kein Recherchewerkzeug«, betont Verena Krawarik, Leiterin Innovationsmanagement und des medialab der APA. Der Umgang mit Falschinformationen wird auch in der Bildung mehr und mehr zum Thema. »Im Idealfall unterrichtet man an Schulen und Hochschulen Methoden und nicht nur Auswendiglernen«, ergänzt Isabella Mader, Vorstand Excellence Research und Lehrende der FH Hagenberg.

Auch diskutierten Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayr, Marcus Hudec, CEO Data Technology, Roland Fleischhacker, CEO deepsearch, und Alexandra Ciarnau, Wirtschaftsanwältin bei Dorda. Im Publikum: Doris Pokorny (APA, gentics Software), Thomas Lutzky (Phoenix Contact), Markus Gstöttner (Horizont Verlag), Marlene Halikias (Grant Thornton), Hermann Obermair (Andritz AG), der Generalsekretär der Handelskammer Schweiz, Österreich und Liechtenstein, Urs Weber, und viele mehr.

Messestand der Zukunft

Unter dem Motto »Nachhaltigkeit als Dauergast« hat am 2. Mai der Österreichische Tourismustag (ÖTT) im Austria Center Vienna stattgefunden. Dabei demonstrierte das Team der Österreich Werbung gemeinsam mit dem AIT Center of Technology Experience am Innovations-Corner einen XR-Messestand (»Extended Reality«). Besucher*innen konnten sich auf eine multisensorische Reise durch Österreich begeben: auf den winterlichen Gipfel des Wildkogels in den Kitzbüheler Alpen, zum sommerlichen Ausblick auf den Irrsee im Salzkammergut sowie auf die spektakuläre Aussichtsplattform »5fingers« am Krippenstein im Dachsteingebirge.

Eröffnen Riesenchancen für den Tourismus: Barbara Prodinger, Innovationsmanagerin Österreich Werbung, und Markus Murtinger, Head of Unit Experience Business Transformation AIT Center for Technology Experience. (Bild: AIT)

Für diese Szenen hat das AIT den Prototyp einer »6DoF XR«-Erlebniswelt entwickelt. »Six Degrees of Freedom« bedeutet, dass sich die Benutzer*innen tatsächlich frei im Raum bewegen können und alle Bewegungen dabei nachvollziehbar sind.

Sicherheit hoch im Kurs

Mittlerweile schon Tradition, veranstaltete conova einen »Solutions Day« und begrüßte rund 100 Kund*innen im Restaurant Bulls’ Corner in Salzburg. Wie wichtig die Sensibilisierung von Mitarbeiter*innen für die Erkennung von IT-Bedrohungen ist, machten Markus Todt, Country Manager, und Muhammed Güleryüz, Key Account Manager, von Hornetsecurity in ihrem Vortrag deutlich. Robert Baumgartner, Senior Solution Architect Red Hat, erläuterte die Vorteile von OpenShift für den Betrieb, die Orchestrierung und das Monitoring von skalierbaren Container-Plattformen.

Die Vortragenden beim conova Solutions Day 2023, Markus Todt und Muhammed Güleryuz (Hornetsecurity), Robert Pumsenberger (conova), Andreas Lesslhumer (Veeam Software), Robert Baumgartner (Red Hat) und Thomas Hanusch (Salzburg AG). (Bild: conova)

Thomas Hanusch, Head of IT Infrastructure Services Salzburg AG, berichtete zur Neuausrichtung hinsichtlich Digitalisierung und Green Tech und über die Auslagerung der IT-Infrastruktur an conova. »Als heimischer Rechenzentrumsbetreiber und IT-Dienstleister betrachten wir die Sicherheit unserer Kundendaten ganzheitlich und zukunftsorientiert«, so conova-CEO Robert Pumsenberger.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up