Sonntag, Juni 30, 2024

Der österreichische Mobilfunkanbieter spusu eröffnete im April einen neuen Baustandort in Wilfersdorf (NÖ) - mit dem Ziel, das lange vernachlässigte örtliche Glasfasernetz auszubauen.

Titelbild (v.l.n.r.): Endlich Glasfaser in Wilfersdorf: Florian Parnigoni (Geschäftsführer/COO spusu), Andrea Pichler (Consultant spusu), Franz Pichler (Gründer und Geschäftsführer/CEO spusu), Josef Tatzber (Bürgermeister Wilfersdorf), Erich Stubenvoll (Bürgermeister Mistelbach). (Credit: spusu)

Eine schnelle und sicher Datenverbindung ist heute Grundlage moderner Gesellschaften. Insbesondere ländliche Regionen wurden beim Glasfasernetzaufbau in Österreich allerdings oft benachteiligt, da sie aus marktwirtschaftlicher Sicht weniger attraktiv sind. An dieser Stelle setzt spusu an, und errichtet im Wirtschaftspark in Wilfersdorf einen neuen Stanort, um in Folge den Ausbau des Glasfasernetzes voranzutreiben.

Das österreichische Familienunternehmen will bewusst die Zukunftsfähigkeit kleiner Gemeinden fördern, und damit ein klares Signal senden: „Schnelles und stabiles Internet für jeden, egal, wo er in Österreich lebt. Dafür setzen wir uns ein. Daher haben wir uns dazu entschieden, in kleinere Gemeinden zu investieren und hier eine flächendeckende sowie zuverlässige Glasfaserinternet-Infrastruktur aufzubauen“, meint Franz Pichler, der spusu 2015 gegründet hat und das Unternehmen nun gemeinsam mit seiner Frau Andrea Pichler führt. 

Die Basis für den Ausbau der Lichtwellenleiter-Verbindungen bis ins Haus (FTTH-Fiber to the home) bilden eigene Bautrupps und ein neuer Fuhrpark. In der ersten Phase sollen Haushalte in den Großgemeinden Gnadendorf, Fallbach, Asparn und in der Gemeinde Eibesthal angeschlossen werden. Selbst investiert spusu einen Eigenkapitalbetrag im zweistelligen Millionenbereich in das Vorhaben. Außerdem werden rund 50 neue Arbeitsplätze geschaffen.

„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt zu bieten. Dazu gehört auch, dass wir in eine flächendeckende und zukunftsweisende Infrastruktur investieren. Der Ausbau des Glasfasernetzes ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung, und es ermöglicht unseren Kunden, überall schnell und zuverlässig zu leistbaren Preisen zu surfen“, ist Pichler überzeugt. Mit zahlreichen weiteren Gemeinden sei er bereits im Gespräch.

Erich Stubenvoll, Bürgermeister von Mistelbach, und Josef Tatzber, Bürgermeister von Wilfersdorf, waren beide bei der Eröffnung des Baustandorts anwesend. Tatzber ergänzt: „Der Ausbau bedeutet nicht nur eine Steigerung der Lebensqualität für unsere Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine Stärkung des Wirtschaftsstandortes. Wir freuen uns, Teil dieser Initiative zu sein.“  

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up