Sonntag, Juni 30, 2024
Medizinische Dokumentationen wie Röntgen-, CT- oder Laborbefunde stehen dem Krankhauspersonal der TILAK direkt am Krankenbett zur Verfügung.Die medizinischen Einrichtungen der Tiroler Landeskrankenanstalten (TILAK) sind über eine hochsichere Informations- und Kommunikationsinfrastruktur von Telekom Austria vernetzt worden.

Alleine am Campus des Landeskrankenhauses Innsbruck hat Telekom Austria alle 14 Gebäude, in denen 24 Universitätskliniken, vier Institute, 94 Stationen, davon 16 Intensivstationen, 60 Ambulanzen, 68 Funktionseinrichtungen wie Labore, Röntgen- und Therapieräume und 59 Operationssäle untergebracht sind, zu einem riesigen Datennetzwerk zusammengeschlossen. Die Landeskrankenhäuser in Zirl und Natters sowie das Psychiatrische Krankenhaus in Hall in Tirol sind über 100 Mbit/s-Leitungen in das Corporate Network der TILAK integriert. Das Datennetz verfügt über eine hohe Bandbreite, die den gleichzeitigen Transport von über 1.000 Röntgenbildern und CT-Studien ermöglicht. Die volle Redundanz aller Komponenten, eine doppelt ausgelegte Stromversorgung und das zentrale Netzwerkmanagement für die TILAK garantieren höchste Betriebssicherheit.

"Unsere mobile Hauptanwendung ist eine elektronische Krankenakte direkt am Krankenbett, wofür wir derzeit schon über 1.000 Access Points im Einsatz haben", erklärt Romed Giner, Bereichsleiter IT-Technik bei der TILAK. Über diese Anwendung können Ärzte an den Universitätskliniken in Innsbruck bei der Visite Daten des klinischen Informationssystems wie Röntgen-, CT- oder Laborbefunde direkt an den Krankenbetten abrufen und das Pflegepersonal die tägliche Pflegedokumentation des Patienten in das System eingeben. Hotspots ermöglichen den drahtlosen Zugang zum Internet.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up