Samstag, Februar 22, 2025


Zum Jahreswechsel kann Atos trotz der Rückschläge in der ersten Jahreshälfte 2022 auf ein gutes Ergebnis zurückblicken. Seit dem Sommer - insbesondere im 4. Quartal - habe sich das operative Geschäft deutlich erholt. 

Seit Beginn 2022 wachse das Unternehmen wieder, währungsbereinigt um rund 1,3 Prozent. Man habe alle finanziellen Ziele mit einer deutlichen Verbesserung aller KPIs in der zweiten Jahreshälfte erreicht, so die Geschäftsführung. Das Führungsteam von Atos, Nourdine Bihmane, Diane Galbe und Philippe Oliva, erklären: „Die Erholung von Atos ist dank des großen Engagements unserer Mitarbeiter*innen in vollem Gange. Insbesondere Evidian begann, sein profitables Wachstum zu beschleunigen, und Tech Foundations lieferte schnelle und greifbare erste Ergebnisse im Rahmen seiner strategischen Roadmap. Hier wurde man drei Jahre früher als geplant profitabel.“

Die operative Marge lag bei 356 Millionen Euro beziehungsweise rund 3 Prozent. Die durch die Inflation verursachte geringe EBIT-Marge des 1. Halbjahres  konnte durch rigorose Einsparungen von 1 auf 5 Prozent erhöht werden. Der freie Cashflow lag Ende des Jahres bei -187 Millionen Euro, rund 129 Millionen Euro davon sind allerdings der geplanten Aufspaltung des Unternehmens zuzuschreiben. Ohne Auswirkungen des Transformationsplanes liegen die liquiden Mittel bei -58 Millionen Euro. 

Zeichen auf Grün 

Die geglückte Erholung im letzten Jahr ist unter anderem auf die starke Zunahme der kommerziellen Dynamik im 4. Quartal 2022 zurückzuführen, hier verzeichnete Atos eine Book-to-Bill-Ratio (Verhältnis Auftragseingang zum Umsatz) von 112 Prozent. Dementsprechend optimistisch zeigt sich die Geschäftsführung fürs kommende Jahr: „Wir sehen dem Jahr 2023 mit Zuversicht entgegen. Trotz eines unsicheren makroökonomischen Umfelds sehen wir eine Fülle von Chancen vor uns und sind zuversichtlich, dass wir unsere Performance 2023 weiter verbessern können.“

Transformationspläne

Die geplante Aufspaltung von Atos in zwei börsennotierte Unternehmen, Evidian und Tech Foundations, ist nahezu abgeschlossen - ein Ende wird fürs zweite Halbjahr 2023 erwartet. „Innerhalb von nur acht Monaten nach Ankündigung konnten wir hier erhebliche Fortschritte erzielen“, so Bihmane, Galbe und Oliva. „ Das wird ein Wendepunkt in der Geschichte der Gruppe sein, der das volle Potenzial der beiden künftigen Einheiten freisetzt und den Wert für alle unsere Stakeholder maximiert.“ Während sich Evidian um die Servicebereiche Cloud, Cybersicherheit und Datenanalytik kümmert, wird Tech Foundations die anderen Segmente übernehmen, den Fokus vor allem aber auf Outsourcing und Infrastrukturleistungen legen. 

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up