Sonntag, Juni 30, 2024

Gleich zwei Beförderungen verkündet Tietoevry Austria in dieser Woche: Der Linzer Thomas Schenk (re.), bisheriger „Head of SAP Services“ steigt auf zum „Head of Public, Energy & Utilities“ und ist ab sofort für die Kund*innenberatung im öffentlichen Sektor zuständig. Nach rückt der Oberösterreicher Georg Stadlbauer (li.). 

Nach mehr als 20 Jahren Erfahrung als SAP Consultant und Senior Manager für nationale und internationale Geschäftskunden, knapp zehn Jahre davon als Leiter der SAP Services, tritt Thomas Schenk nun als Leiter des Bereichs „Public, Energy & Utilities“ bei Tietoevry Austria an. Er verantwortet künftig die Beratung des Software-Implementierungspartners im öffentlichen Sektor, darunter auch Energie- und Versorgungsunternehmen. Zu den neuen Aufgaben des 48-Jährigen gehören Strategieberatung, Vertriebsverantwortung sowie das Linienmanagement eines verteilten Teams.

„Im öffentlichen Sektor gibt es noch viel Digitalisierungs-Potenzial. Ich freue mich darauf, mit meinem Team moderne Lösungen für eine effizientere Verwaltung, die bessere Verknüpfung verschiedener Behörden-Datenregister und kürzere digitale Amtswege zu entwickeln“, sagt Schenk. Der studierte Wirtschaftsinformatiker machte seinen Abschluss an der Johannes Kepler Universität Linz und war vor seinem Einstieg bei Tietoevry unter anderem als SAP-Consultant beim Beratungshaus CSC und bei Capgemini Ernst & Young tätig.

Stadlbauer folgt als „Head of SAP Services“

Schenks Nachfolge als neuer Leiter der SAP Services tritt Georg Stadlbauer an, der ebenfalls mehr als 20 Jahre Erfahrung als SAP Consultant mitbringt. Nach rund 15 Jahren als Lead Consultant SAP verantwortet er nun in seiner neuen Position die Planung und Einbindung von SAP-Lösungen. „Die Implementierung von ERP-Lösungen wie SAP S/4HANA soll nicht nur einen geschäftlichen Mehrwert schaffen. Sie ermöglichen auch eine transparentere Aufbereitung wichtiger Unternehmensinformationen und helfen dabei, durch datenbasierte Entscheidungen den ökologischen Fußabdruck zu verringern“, meint Stadlbauer.

Ebenfalls an der Johannes Kepler Universität studiert und graduiert, stieg auch Stadlbauer zunächst als SAP Consultant bei CSC ein, bis er dann 2007 zu Tietoevry Austria wechselte. Seitdem betreut er nationale und internationale Geschäftskunden, unter anderem als Projektleiter und als Berater mit Schwerpunkt im Bereich Supply Chain Management.

(Titelbild: Thomas Unterberger)

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up