Sonntag, Juni 30, 2024

Vorsitzende Monika Kircher-Kohl sieht den Halbleitermarkt wieder im Aufschwung. Die Prognose bei Infineon: 10 Prozent Wachstum bis Herbst 2010."Die Branche hat die Krise über weite Strecken hinter sich", sieht Infineon-Vorstandsvorsitzende Monika Kircher-Kohl wieder positive Signale am Halbleitermarkt.

Seit Oktober 2009 wurde das Kapitel Kurzarbeit bei dem Halbleiterhersteller Infineon ad acta gelegt. Für das Geschäftsjahr 2009/2010 hieß es kürzlich aus der Konzernzentrale in München: 10 Prozent Wachstum. "Wir sind in Villach zu 100 Prozent ausgelastet", bestätigt Kircher-Kohl. Für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres, das am 31. Dezember 2009 endet, prognostiziert Infineon bereits eine Umsatzsteigerung im "hohen einstelligen Prozentbereich". Die positive Entwicklung hat das Unternehmen vor allem guten Umsätzen in den Segmenten Automotive und Industrie zu verdanken.

Infineons Wachstumszahlen fußen freilich auf zuvor drastisch gesunkenen Geschäftszahlen im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008/2009. So betrug der Umsatz von Oktober 2008 bis September 2009 903,2 Mio. Euro. Gegenüber dem Vorjahresumsatz von 1,2 Mrd. bedeutet das ein Minus von knapp über 25 Prozent. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) halbierte sich nahezu auf 36 Mio. Euro.

Die Halbleiterbranche ist traditionell ein Frühindikator für Veränderungen im Markt und war frühzeitig von der Krise betroffen. Ebenso früh gehe es nun wieder in Richtung Wachstum, so Kircher-Kohl gegenüber dem Report. Mit dem Aufbau von weiteren Kapazitäten im Werk in Villach will sie dennoch etwas abwarten. Die Branche habe nun gelernt, nicht zum eigenen Schaden Überschüsse zu produzieren. Zudem sind die Lieferketten flexibler geworden. Werkte man früher mit Hilfe von starren Jahresplänen, kann die Halbleiterproduktion mittlerweile im Wochentakt auf den Kundenbedarf eingestellt werden. In Mitarbeiterzahlen gemessen ist Infineon Österreich nach Abzug von zwei kleineren Tochtergesellschaften, die abgestoßen wurden, auf annähernd gleichem Niveau wie vor 12 Monaten - es sind rund 2.550.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up