Sonntag, Juni 30, 2024

Umfangreiche Services für Selbständige, die Optimierung des eigenen Fahrverhaltens und der Mobilität, der Zugang zu Informationen und Wissen im Außendienst sowie lebenswichtige Prüfungen von Wechselwirkungen bei Medikamenten – aktuell herausragende mobile Anwendungen für Geschäfts- und Kundenprozesse.

SVS: Digitale Services und App

Beteiligte: Sozialversicherung der Selbständigen (SVS)
App: svsGO
Nutzungsgrad: Mit dem Launch der Servicemarke svsGO im September 2020 kam es zu einer raschen Steigerung der Nutzer*innen. Die svsGO-App wurde mittlerweile rund 190.000 mal heruntergeladen und 2022 werden bereits mehr als 40  % aller Arztrechnungen digital zur Erstattung eingereicht.

Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) garantiert als Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung allen Selbständigen Österreichs soziale Sicherheit aus einer Hand und ist als bundesweiter berufsständischer Träger organisiert. Zeitgemäße Lösungen und innovative Produkte zeigen, dass die SVS selbst die DNA der Selbständigen trägt. Ein wichtige Schnittstelle zu den 1,3 Millionen Kund*innen stellt svsGO dar, der digitale Service der SVS. Diese Servicemarke ermöglicht den uneingeschränkten und niederschwelligen Zugang zu den Leistungen der SVS. svsGO wurde als One-Stop-Shop konzipiert, um Anliegen an einer einzigen Stelle abwickeln zu können. Kund*innen bringt das die notwendige Transparenz und ein Plus an Nutzerfreundlichkeit. Die Produktpalette wird im Rahmen des Portfolios »Digitale Plattform« in Kooperation mehrerer Organisationseinheiten der SVS laufend erweitert und optimiert.

DATEV: Mobile Learning App im Außendienst

Beteiligte: DATEV eG, Lemon Systems GmbH
App: Wissen@AD
Besonderheiten: Weiterführendes Ziel des IT-Dienstleisters ist auch ein »selbstgesteuertes« Lernen der Mitarbeitenden im Sinne von »Informationen einholen, wann und wo ich es brauche«.

Die DATEV eG ist ein Softwarehaus und IT-Dienstleister für Steuerberater*innen, Wirtschaftsprüfer*innen und Rechtsanwält*innen sowie deren Mandanten und bietet hochwertige Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Die Außendienstmitarbeitenden sind dabei in ganz Deutschland unterwegs und präsentieren Produkte und Dienstleistungen bei den Kund*innen vor Ort und online. Gemeinsam mit dem E- und Mobile-Learning-Spezialisten Lemon Systems wurde eine intuitive bedienbare App für die Nutzung unterwegs geschaffen. Ziel war die Versorgung der Mitarbeiter*innen mit allen Informationen, die sie für ihre Kundengespräche benötigen. Die mobile Lernplattform dient außerdem der Förderung von digitalen Lernprozessen im Unternehmen. Die App kann ohne große Einweisung direkt genutzt werden, Handhabung und Design ähneln bekannten Streaming-Plattformen und garantieren eine schnelle Orientierung. Bereitgestellte Inhalte sind online und offline verfügbar.

Dolphin Technologies: Mobilitäts-App für Generali

Beteiligte: Dolphin Technologies GmbH, Generali Versicherung AG
App: Generali Mobility
Hintergrund: Jeder dritte Verkehrsunfall geschieht aufgrund von Ablenkung, jeder vierte durch eine riskante Fahrweise. Dolphin Technologies trägt durch Telematik-Lösungen zur Unfallprävention und zur Verringerung von Unfallfolgen bei und hat dafür eine Plattform zur Verarbeitung von Mobilitätsdaten aus On-Board-Units oder direkt von Smartphones geschaffen.

Das Projektteam von Dolphin Technologies hat eine State-of-the-Art-­Plattformlösung für Mobilitätsdaten und damit verknüpfte Kunden­services geschaffen. 

Die Generali, Österreichs größter Kfz-Versicherer, hat eine neue Mobilitäts-App auf den Markt gebracht: Mit Generali Mobility können User*innen ihr Fahrverhalten optimieren und auf eine Balance zwischen Kfz, öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrrad achten. Technologie-Partner der App ist der Wiener Telematik-Anbieter Dolphin Technologies. Bewusstsein, Achtsamkeit und Belohnung sind die drei Ziele dieses Services. Mit der App verschaffen sich die User*innen einen Überblick über ihr Mobilitätsverhalten. Analysiert werden Ablenkung, Handynutzung, Geschwindigkeit, Beschleunigung sowie Brems- und Kurvenverhalten. Zusätzlich hat die Generali auch die Eco-Balance in die App integriert: Damit lässt sich herausfinden, in welchem Verhältnis man mit dem Kfz, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad unterwegs ist. Durch ein achtsames Fahrverhalten sowie absolvierte Challenges werden Erfolgspunkte gesammelt, die im Generali Mobility Store eintauschbar sind. 

Österreichischer Apotheker-Verlag: Infos zu Arzneimitteln

Beteiligte: Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft mbH
App: DIAGNOSIA
Nutzung: Über 14.500 verifizierte Ärzt*innen in Österreich benutzen die »Diagnosia«-App. Laut dem Anbieter empfehlen 98 Prozent der User*innen die App an Kolleg*innen weiter.

Bieten Unterstützung für wichtige Fragestellungen im Arbeitsalltag von Mediziner*innen: Daniel Höflehner, Jakob Niedermüller, Julia ­Dorninger, Konstantin Müllner, Johanna Wallner, Ruprecht Leitner, Raffaela ­Lebesmühlbacher, Oliver Greisdorfer, Nazar Zabirko.

Sie ist einer der meistverwendeten Medizin-Apps in Österreich mit aktuell über 14.500 registrierten und verifizierten Ärzt*innen. Mit »Diagnosia« werden Arzneimittel-Fachinformationen in einem für den medizinischen Alltag praktischen Format aufbereitet und die Mediziner*innen bei wichtigen Fragen zu Arzneimitteln unterstützt. Die schnelle Suche nach Fachinformationen, Dosierungen, Erstattungsinformationen sowie die integrierte Wechselwirkungsanzeige werden im klinischen Alltag genutzt. Die App beinhaltet monatliche Aktualisierungen der Fachinformationen aller in Österreich zugelassenen Arzneimittel, aufbereitet für einen schnellen Zugriff und optimale Lesequalität auf dem Smartphone oder Tablet. Die Primärdaten der hinterlegten Wechselwirkungen werden von einem Team klinischer Pharmakolog*innen, basierend auf aktueller Studienliteratur und den Fachinformationen, generiert und regelmäßig aktualisiert.

(Bilder: iStock, DATEV, Dolphin Technologies; Apoverlag)

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up