Samstag, Februar 22, 2025

Bei dem herbstlichen Netzwerk-Event präsentierte Capgemini unter anderem eine neue Lösung zur Messung von Nachhaltigkeitsdaten.

Titelbild (v.l.n.r.): Michael Holakovsky (Enterprise Architect bei der ÖBB), Daniela Lidl (Geschäftsführerin WienIT), Martina Sennebogen (Geschäftsführerin Capgemini Österreich), Rupert Schindler (CIO Energie Stmk) und Jörg Sollfellner (Geschäftsführer EVN).

Im Justizcafé, hoch über den Dächern von Wien, lud die Capgemini-Gruppe ihre österreichischen Kunden zum Austausch: Martina Sennebogen, Managing Director bei Capgemini in Österreich, begrüßte zu diesem Anlass auch James Robey, den globalen Leiter des Bereichs Nachhaltigkeit, herzlich in der Bundeshauptstadt. 

Vor mehr als 100 Gästen aus Industrie, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung referierte Robey über die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen ESG und Business Transformation. Laut einer neuen Studie, die er kürzlich in New York präsentierte, treiben insbesondere die eigenen Mitarbeiter*innen Nachhaltigkeit in Unternehmen voran. Der zweitwichtigste Faktor seien die Kunden. „Platz drei nehmen Unternehmenseigentümer bzw. Investoren ein und an vierter Stelle rangieren konkrete Einsparungsmaßnahmen wie zum Beispiel, Glühbirnen durch stromsparende LEDs zu ersetzen“, erläuterte Robey. Dieser Change-Prozess sei natürlich kein einfacher, so James Robey weiter: „Nachhaltigkeit ist ein enormer Veränderungsprozess in Unternehmen und die Ergebnisse sind schwer messbar. Genau da wollen wir als Experten für Transformationsprozesse ansetzen und Kunden bei der Skalierung dieser Daten helfen.“

Capgemini Österreich präsentierte dabei einen auf API-basierenden Scope-3 Tracker. Dieser ermöglicht die Verknüpfung und Auswertung der Daten über den CO2-Ausstoß entlang der gesamten Wertschöpfungskette und damit die aktive und zielgerichtete Verbesserung des Emissionsgrades. Die Lösung könne zudem rasch in die Firmeninfrastruktur implementiert werden. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up