Sonntag, Juni 30, 2024



Der E-Government- und Cloudspezialist Fabasoft erwirbt die Mehrheit an dem Schweizer Software- und Technologieunternehmen 4teamwork AG, das ebenfalls auf digitale Geschäftsprozesse öffentlicher Verwaltungen fokussiert.


Die Fabasoft AG hat am 2. September einen Kauf- und Beteiligungsvertrag über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der 4teamwork AG mit Sitz in Bern unterzeichnet. Nach vollständiger Umsetzung des Vertrages wird die Fabasoft AG 70 % der Anteile an der neuen Fabasoft 4teamwork AG halten. Das Closing wird für Mitte Oktober erwartet.

Die Beteiligung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst ist der mittelbare Erwerb bestehender Anteile von 21,7 % vom bisherigen Mehrheitsgesellschafter geplant. Zum Closing soll eine Kapitalerhöhung erfolgen, durch die sich der Anteil von Fabasoft an 4teamwork auf rund 58,5 % erhöhen wird, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Anschließend wird eine Verschmelzung mit Fabasoft Schweiz erfolgen.

Der bisherige CEO der 4teamwork AG, Pascal Habegger bleibt mit 30 % an der Fabasoft 4teamwork AG beteiligt und treibt in seiner bestehenden Rolle die weitere Expansion voran. 4teamwork wurde 2003 gegründet und hat sich zu einem der wichtigsten IT-Dienstleister für die öffentlichen Verwaltungen von Kantonen, Städten und Gemeinden in der Schweiz etabliert. Das Unternehmen beschäftigt derzeit an drei Standorten mehr als 30 Mitarbeitende und erzielte zuletzt einen Umsatz von rund vier Millionen Franken.

Bild oben: Helmut Fallman, CEO Fabasoft, mit Pascal Habegger, CEO von 4teamwork.

„Durch die hohe Kompetenz in der digitalen Transformation sowie die lokalen Vertriebs- und Managementkapazitäten eignet sich die 4teamwork AG als idealer Solution-Partner im Fabasoft Ökosystem für die Geschäftstätigkeit in der Schweiz“, freut sich Helmut Fallmann, CEO Fabasoft, über die Wachstumspotenziale mit dem strategischen Partner am Schweizer Markt. Fabasoft ist mit Software-Produkten für die digitale Verwaltungsarbeit ebenfalls in der Schweizer Kantonsverwaltung vertreten.

„Fabasoft ist technologisch und strategisch sehr gut positioniert und genießt als führendes europäisches Softwareunternehmen und hoch zertifizierter Cloud-Dienstleister zu Recht eine hohe Reputation. Gemeinsam mit den innovativen Technologien der Fabasoft sowie der hohen Marktpräsenz von 4teamwork werden wir am Schweizer Markt im Sinne unserer Kunden noch leistungsfähiger auftreten können“, ist Pascal Habegger vom Erfolg der gemeinsamen strategischen Ausrichtung mit Fabasoft überzeugt. 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up