Sonntag, Juni 30, 2024

Erzdiözese Wien setzt auf IT-Know-how von Datentechnik.Datentechnik vernetzt die Wiener Erzdiözese und bietet Hochverfügbarkeit zu Bestpreisen.

Die Erzdiözese Wien ist mit über 1,3 Millionen Katholikinnen und Katholiken die zahlenmäßig größte Diözese Österreichs. Für die Vernetzung der Zentrale im Erzbischöflichen Palais und der Außenstellen lieferte Datentechnik die Infrastruktur. Rund 500 Arbeitsplätze, davon 150 Thinclients, sind in das Netzwerk eingebunden. CIO Johann Heer überzeugten das technische Konzept auf Basis von SMLT (Split Multi Link Trunking), ein von Nortel entwickeltes Redundanzverfahren, bei dem die Netzkomponenten im Fehlerfall in Millisekunden auf einen Ersatzweg umschalten sowie die hohe Expertise der Datentechnik in Netzwerkbereich. Die Konfiguration wurde im hauseiqenen Testlabor der Datentechnik aufgebaut um eine möglichst rasche Installation vor Ort zu gewährleisten. Auch die Mitarbeiter der Erzdiözese konnten dadurch bereits im Vorfeld geschult werden.

Voice over IP ready
Um die Vorteile von Voice over IP, wie die kostengünstige Anbindung der Außenstellen zukünftig nutzen zu können, wurden die Stockwerksverteiler einheitlich mit Nortel ERS 4550PWR Switches ausgestattet. Dieser Switch bietet 48 x 10/100/1000 mit PoE um Telefone oder WLAN Access Points mit Strom über das Ethernetkabel zu versorgen, In den 21 Verteilern kommen Insgesamt 36 Switches gestackt zur Anwendung. Damit werden auch die Büros der Österreichischen Bischofskonferenz mitversorgt. Zusätzlich wurde eine WLAN Konfiguration, bestehend aus einem WLAN Switch Nortel2360 und 4 Access-Points bereitgestellt.

Auf Security und Verfügbarkeit wird bei der Erzdiözese größter Wert gelegt, denn der Teufel schläft selbst in diesem Umfeld nicht: der Serverraum in dem auch die Nortel Core Switches untergebracht sind, ist im wahrsten Sinn des Wortes bombensicher. In den Katakomben aus der Zeit der Türkenbelagerung befindet sich heute neben Matrikenbüchern aus Maria-Theresianischer Zeit die Hightech-Zentrale.

Wolfgang Pelz, Leiter der internen IT-Betreuung sieht die Entscheidung für Nortel und die Zusammenarbeit mit Datentechnik als vollen Erfolg: "Seit der Umstellung hatten wir null Ausfallzeiten. Im Problemfall greift unser redundantes System und defekte Komponenten können getauscht werden, ohne dass es den laufenden Betrieb beeinträchtigt."

 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up