Sonntag, Juni 30, 2024

Auch heuer wieder vergab die Rehau Gruppe ihre begehrten Preise für ausgezeichnete Hochschul-Absolventen im deutschsprachigen Raum. Der erste Platz des Rehau Preis Wirtschaft 2009 und ein Anerkennungspreis gingen nach Österreich. Der Rehau Preis Technik 2009 ging nach Deutschland.

Der Rehau Wirtschaftspreis wurde heuer bereits zum zehnten Mal verliehen. Die Veranstaltung fand in der Gruppenzentrale in Muri in der Schweiz statt. Der erste Preis ging an die Wirtschaftsuniversität Wien. Birgit Nöhammer wurde für ihre Diplomarbeit "Corporate Social Responsibility – Beurteilung der gesellschaftlichen Verantwortung von internationalen Unternehmen anhand von Fallstudien“ mit 5.000 Schweizer Franken belohnt. Einen Anerkennungspreis und 2500 Franken erhielt Daniel Natzmer von der Johannes-Kepler-Universität Linz für seine Diplomarbeit „Performance von börsennotierten Familienunternehmen“.

Der Technikpreis wurde am Stammsitz des Polymerspezialisten in Rehau zum insgesamt achten Mal vergeben. Ausgezeichnet wurde Margit Harsch von der TU Kaiserslautern für ihre Disseration „Methoden und Ansätze zur spannungsarmen Vernetzung von Epoxidharzen“. Auf den Plätzen folgten Tobias Königer mit seiner Dissertation „Leitfähige Beschichtungen für flexible transparente Elektroden“ zugesprochen werden und Martin Hofmann mit seiner Diplomarbeit „Konstruktive Gestaltung eines Front-End-Trägers“. Harsch und Königer leben und arbeiten beide heute in Österreich, Hofmann ist mittlerweile ein Mitarbeiter von Rehau. Prämiert wurden Arbeiten, die ein technisches Problem nicht einfach nur theoretisch analysiert haben, sondern Lösungen präsentierten, die bereits den Weg der praktischen Umsetzung aufzeigen.

www.rehau.at


 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up