Sonntag, Februar 23, 2025

Frauen sind in der IT-Welt nach wie vor unterrepräsentiert. Gleichzeitig werden IT-Fachkräfte händeringend gesucht, denn die Digitalisierung hat ausnahmslos alle Lebensbereiche erfasst. Umso wichtiger ist es, dass Frauen Technologien und die digitale Zukunft mitgestalten. (Titelbild: idc_vision)

Mehr als nur schöne Worte: Die Initiative Digitalisierung Chancengerecht (kurz IDC) startet gemeinsam mit den Trägerinnen Doris Schmidauer, Marlies Lenglachner und Microsoft Österreich das Projekt SHE goes DIGITAL 2022. Hier tauchen Mädchen und Frauen in unterschiedlichste Unternehmenswelten ein und erhalten einen praxisnahen Einblick in das umfangreiche Themengebiet der Digitalisierung. Ab sofort können sie sich für Workshops und viele andere Formate bei Unternehmen und Institutionen bewerben, um sich mit potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen und im digitalen Arbeitsfeld zu erproben. Die Bewerbungsfrist läuft bis 31.07.2022. 

Chancengleichheit in der IT

Junge Frauen, Wiedereinsteigerinnen und Frauen 50+ sollen so dabei unterstützt werden, in der Digitalisierungsbranche Fuß zu fassen. Langfristig will man damit mehr Frauen den Zugang zu den zukunftsträchtigen Digitalisierungsberufen erleichtern und sie in der Branche besser integrieren. Denn: Obwohl digitale Gadgets, Algorithmen und das Internet unser Leben so sehr bestimmen wie niemals zuvor, sind Frauen in der Entwicklung dieser Technologien noch immer stark unterrepräsentiert - und währenddessen ist der IT-Markt auf der Suche nach neuen Arbeitskräften. „Österreich kann es sich nicht leisten, das Potenzial digitaler Macherinnen dermaßen unausgeschöpft zu lassen. Denn damit einher geht ein systematischer Nachteil für Frauen, aber auch ein Problem für uns alle“, so Doris Schmidauer, Mitgründerin der IDC. 

SHEgoesDIGITAL will hier gegenwirken. „Ein Ziel des Projektes ist, dass Unternehmen und Organisationen außerhalb ihrer eigenen Silos an einer chancengerechten Digitalisierung die wichtigen gesellschaftlichen Themen der Zukunft aufgreifen, Mitverantwortung dafür übernehmen und gemeinsame gesellschaftsrelevante Lösungen finden“, betont Marlies Lenglachner, Mitgründerin der IDC.

Praxisnahe Einblicke

Neben vielen anderen engagierten Unternehmen wirkt auch MP2 IT-Solutions bei SHEgoesDIGITAL mit. „Uns ist es wichtig, das Thema Digitalisierung jungen Mädchen und Frauen näher zu bringen und greifbarer zu machen, Jobs und Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen und das Interesse für technische Berufe zu wecken“, sagt Gerlinde Macho, Gründerin von MP2 IT-Solutions.

Das will man bei MP2 IT-Solutions im Rahmen der Initiative mit einem Schnupper-Praxistag erreichen. Am 12. September gibt es die Möglichkeit zur Teilnahme an einem MP2-Praxistag in Wien und am 15. Sept. kann im Waldviertel am MP2-Standort NÖ in Zwettl der Praxistag besucht werden. „Mitmachen können alle Mädchen und Frauen, die in IT-Berufe reinschnuppern möchten, Berufsbilder entdecken wollen und mehr über IT und Digitalisierung erfahren möchten“, so Macho. Die Teilnahme ist kostenlos, Absolventinnen des Workshops können im Anschluss bei einem kostenlosen Mentoringtermin teilnehmen. 

Aber auch darüber hinaus gibt es viele weitere Angebote, von Workshop-Formaten und Job-Shadowing über Vorträge und Bootcamps mit Coding-Sessions sowie Mentoring- Programmen. „Damit wollen wir dazu beitragen, dass digitale Berufe für Mädchen und Frauen attraktiver gemacht werden und deren Vielfältigkeit sowie neue Berufsmöglichkeiten für die Zukunft vermehrt aufgezeigt werden“, sagt Ingrid Heschl, HR-Lead von Microsoft. „Eine der Intentionen dieses Projektes ist es, Frauen die Chance zu bieten, ihre imaginären Hürden vor digitaler Arbeit durch diese praktische Erfahrung zu überwinden. Durch ihre neuen Erfahrungen in diesem Projekt können sie ihre Vorurteile abbauen und dadurch ihre Freude an digitaler Arbeit entdecken“, ergänzt Lenglachner. 

Mehr Infos & Anmeldung unter: www.skills-campus.at/shegoesdigital


WOMENinICT

MP2 IT-Solutions engagiert sich seit Jahren bei der Förderung von Diversität in der Branche. Macho ist außerdem Gründungsmitglied von WOMENinICT, der Special Interest Group des VÖSI (Verband Österreichischer Software Innovationen), die auch bei SHEgoesDIGITAL vertreten sind. Mehr als 30 WOMENinICT-Botschafterinnen stehen als Mentorinnen im Zeitraum 15. Aug. bis 30. Sept. zur Verfügung. Die Anmeldung hierfür läuft bereits: www.skills-campus.at/shegoesdigital/womeninict/

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up