Sonntag, Juni 30, 2024

Ericsson übernimmt das GSM-Geschäft von Nortel in Nordamerika. Die bestehenden GSM-Verträge in Europa des insolventen Netzausrüsters wandert zur österreichischen Kapsch CarrierCom.

Ericsson und Kapsch hatten in einer Bietergemeinschaft gemeinsam um GSM-Teile der Carriersparte des insolventen kanadischen Netzausrüsters geworben. Nun wurde der Zuschlag erteilt: Während Ericsson die GSM-Sparte in Nordamerika um einen Kaufpreis von rund 70 Mio. Dollar übernimmt, akquiriert Kapsch um 33 Mio. Dollar den Großteil der verbleibenden weltweiten GSM-Geschäfts (EMEA und Taiwan) und des globalen GSM-R-Bereichs. Der Deal unterliegt noch der Zustimmung der Gerichte und Wettbewerbsbehörden.

Regionale Stärkung für Ericsson
Nach den Mobilfunkgeschäftsbereichen der 3. und 4. Generation (CDMA, LTE) übernimmt der schwedische Netzausrüster damit nun auch das klassische Mobilfunkgeschäft Nortels. Im Erwerb inbegriffen sind bestehende Verträge mit den Netzbetreibern AT&T und T-Mobile USA. Nortels GSM-Geschäft hat 2008 einen Umsatz von rund 400 Mio. Dollar in Nordamerika erziehlt. Die Region Nordamerika steigt mit der Übernahme zur größten Marktregion Ericssons auf.

CarrierCom wird global
Kapsch CarrierCom avanciert mit der Übernahme von 330 Nortel-Mitarbeitern zu einem globalen Player bei GSM-R (GSM Railway). Der Zugfunktechnologie wird eine große Zukunft vorausgesagt. Gegenwärtig stellen die meisten Länder Europas auf den sicheren und leistungsfähigen Kommunikationsstandard im Bahnverkehr um. „Wir haben mit Nortel mehr als 20 Jahre sehr eng im GSM-Geschäftsfeld zusammengearbeitet. Diese Akquisition macht aus dem regionalen Player Kapsch CarrierCom den weltweiten Marktführer im Bereich GSM-R“, erklärt CarrierCom-Vorstand Thomas Schöpf. In welcher Form die Struktur des Nortel-Geschäftsbereichs in Europa erhalten wird, wird bei Kapsch nun evaluiert. Dazu gilt es nun, die Verträge zu Installationen bei den unterschiedlichsten Providern in den übernommenen Regionen durchzuackern.

Wesentliches Augenmerk legen die Österreich auf den GSM-R-Bereich, mit dem Nortel sich vor allem mit Nokia Siemens Networks heiße Bieterrennen in Europa lieferte. "Für uns passt der Deal derzeit extrem gut. Wir können nun aus einer Hand die komplette GSM-R-Palette anbiete", so CarrierCom-Unternehmenssprecher Hans-Georg Mayer. Während Kapsch bislang GSM-R-Projekte in Österreich, Tschechien und Slovakei mit Nortel-Euipment umsetzt, ist Nortel auch in Märkten wie Deutschland stark vertreten.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up