Mittwoch, Februar 05, 2025

Immer mehr Firmen setzen mittlerweile auf Inkjet-Produktion: Einst hauptsächlich für Transaktionsdrucke verwendet, hat sich der Inkjetdruck zu einer praktikablen Lösung entwickelt.


Innerhalb von drei Jahren hat sich der weltweite Marktanteil von Konica Minolta an B2-Inkjet-Systemen verdreifacht und liegt aktuell bei 10 %. Inkjet fungiere mittlerweile als echter Wachstumsmotor für den Digitaldruck, so das Unternehmen.

Die AccurioJet KM-1 Serie aus der eigenen Produktionsreihe sei dabei - aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten -  besonders gefragt: ob im Buchdruck, bei Online-Druckereien, im Akzidenz- oder Verpackungsdruck, im Direktmarketing oder auch als Alternative zum Offsetdruck. Außerdem erziele die Maschine deutliche Steigerungen im durchschnittlichen Druckvolumen.   

Inkjet-Verfahren auf dem Vormarsch

Zu den Megatrends gehören aktuell vor allem intelligente Verpackungen und das Recycling von Substraten wie Metall, Glas, flexiblem und starrem Kunststoff, so der Smithers-Bericht "The Future of Digital Print for Packaging to 2026". Dies sei auch bei Kund*innen von Konica Minolta ein Thema: „Die Chancen für die AccurioJet KM-1e liegen in der Erweiterung des Verpackungssortiments, der Produktion hochwertiger Verpackungen sowie der Akquisition zusätzlicher Märkte, wie zum Beispiel Faltschachteln für den Verpackungsbereich“, sagt beispielsweise Manuel Eder, Vice President Packaging bei Hama Deutschland. „Die Möglichkeit, verschiedene Materialien wie zum Beispiel Steinpapier und Kunststoff zu bedrucken, bietet Potenziale für die Zukunft.“ 

Mirko Pelzer, Offering Manager Professional Printing bei Konica Minolta Deutschland, meint: „Chancen gibt es überall. Unsere eigene Kundenerfahrung zeigt jedoch, dass der Inkjetdruck ein Wachstumsmarkt ist, in den Druckereien investieren wollen.“

(Titelbild: Der AccurioJet KM-1 (Animation) Credit: Konica Minolta)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up