Sonntag, Juni 30, 2024
Wiener Töchtertag bei MP2-Solutions

Am 28. April hatten Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren wieder die Möglichkeit, einen Tag in einem Unternehmen zu verbringen - um dort einen Einblick in die Praxis technischer Berufe zu bekommen. Bei MP2 IT-Solutions blickte die 15-jährige Schülerin Mariola Vorkapic den IT-Expert*innen über die Schulter. 

Titelbild: Die 15-jähirge Mariola schnuppert einen Tag ins Berufsleben ihrer Mutter Sladjana Vorkapic. (Bild: MP2 IT-Solutions) 

Ziel des Töchtertags ist es, das Spektrum junger Frauen bei der Berufswahl zu erweitern – der Fokus liegt dabei insbesondere auf Jobs in den Bereichen Technik/Digitalisierung, Handwerk und Naturwissenschaften. Seit Beginn des jährlich stattfindenden Töchtertags vor 20 Jahren haben bisher rund 50.000 Mädchen teilgenommen. Die Schülerin Mariola Vorkapic durfte dieses Jahr hinter die Kulissen des IT-Unternehmens MP2 IT-Solutions blicken und die Tätigkeiten im IT-Helpdesk, in der Web- & App-Entwicklung sowie im Online-Marketing-Bereich in der beruflichen Praxis kennenlernen.

Töchtertag wörtlich genommen

Die Mutter der Besucherin ist selbst im Unternehmen tätig:  Sladjana Vorkapic ist Backoffice-Managerin bei MP2 IT-Solutions, seit 10 Jahren im Unternehmen und ist als Gesundheitsbeauftragte die Programmleiterin der unternehmensinternen fit@MP2-Initiative. Tochter Mariola besucht derzeit die 9. Klasse. Sie war überrascht, wie vielseitig die Berufe in der IT-Brache sind: „Es gibt so viele Bezeichnungen von IT-Jobs. Was aber wirklich dahintersteckt, weiß man oft nicht genau. Ich habe Einblicke in die Tätigkeiten beim IT-Helpdesk gewonnen, konnte erfahren, was ein App-Entwickler so macht und habe die technischen Seiten des Online-Marketings kennengelernt. Der Tag bei MP2 hat mir richtig gut gefallen, vor allem der Aspekt, dass Technik so spannend sein kann.“  

Noch immer zu wenig Frauen in der IT 

Bei MP2 IT-Solutions sei der Töchtertag seit vielen Jahren ein Fixpunkt  – denn die IT-Branche biete spannende, zukunftssichere und vielseitige Berufe und Karrieremöglichkeiten. Gleichzeitig sind Frauen, mit einem Anteil von nur 18%, im IT-Sektor noch immer stark unterrepräsentiert. Mit der Teilnahme am Töchtertag möchte das IT-Unternehmen die Neugier für technische Berufe bei Schülerinnen wecken und Praxisbezug schaffen.

„Die Mädchen können ihre Erwartungen mit der Realität abgleichen, Ängste vor technischen Berufen abbauen und sich für Berufe begeistern, an die sie vielleicht noch nicht gedacht haben“, sagt Gerlinde Macho, Gründerin & Inhaberin von MP2 IT-Solutions. Als VÖSI-Vorstand ist sie auch Mitbegründerin der Special Interest Group 
WOMENinICT des Verbands Österreichischer Software Industrie (VÖSI), die sich für mehr Frauen in der Branche sowie für die Sichtbarmachung von Frauen in IT-Berufen einsetzt.

Dieses Engagement ist wichtig für den IT-Sektor, daher setzt auch das Unternehmen selbst aktiv auf Initiativen zur Förderung von Diversität und Chancengerechtigkeit. Anfang 2021 erhielt der Tech-Konzern dafür das equalitA Gütesiegel des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. 
 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up