Sonntag, Februar 23, 2025

Daniel Wolf, Zscaler: Es ist eine Frage des Geschmacks, ob IT-Leiter auf Services oder Inhouse-Lösungen setzen.Der Websecurity-Anbieter Zscaler will ebenso schnelles Malware-Filtering anbieten, wie es Inhouse-Lösungen in Unternehmen ermöglichen. Man setzt auf die Wolke und eigene Filter- und Proxytechnologien.

Über zwei Drittel der weltweit 200 befragten Unternehmen haben laut einer Studie von  Deloitte in diesem Jahr das Budget für IT-Sicherheit gekürzt. Nicht nur an Lösungen, auch an Mitarbeitern wird gespart. Mit schwerwiegenden Folgen, angesichts der Tatsache, dass Administratoren schon jetzt durchschnittlich 25 bis 60 Tage für Sicherheitspatches brauchen. Werden die Unternehmensnetzwerke und Computer nun zwangsläufig zur offenen Spielwiese für Cyberkriminelle? Mitnichten, denn laut Analysten brechen nun sonnige Zeiten für On-demand-Sicherheitsdienste aus der Cloud an. Sie bieten eine Möglichkeit, unnötige Kapitalbindung für Hard- oder Software zu vermeiden, bis zu 50 Prozent der Kosten zu sparen und gewährleisten dabei oft mehr Sicherheit als im Eigenbetrieb möglich ist. Ohne Installationsaufwand oder Betriebsrisiko wird nur das gezahlt, was tatsächlich gebraucht wird: pro Mitarbeiter und nach Sicherheitslevel.

Daniel Wolf, Regionalleiter Deutschland, Österreich und Schweiz bei Zscaler, versucht, ein so komplexes Thema wie Websecurity in simple Produkte zu packen. Zscaler ist ein Anbieter von »Web Security Cloud Services« und will all jenes über seine weltweit verteilten Rechenzentren bieten, was die hauseigene IT-Security auch kann – nur eben effizienter. »Ebenso wie im E-Mail-Umfeld Spam- und Virenprüfungen bereits externen Dienstleistern und den Providern überlassen werden, können wir Websecurity ebenfalls an jedem Punkt, jedem Nutzer über die Datenleitung liefern«, verspricht Wolf. Was er meint, sind die klassischen Webprotokolle HTTP und HTTPS, die 80 bis 90 Prozent des Internetverkehrs betreffen. Hinter diesen Protokollen würden sich mannigfaltige Applikationen verbergen, »nicht nur die Homepage meines Friseurs«, erklärt der Experte plakativ. HTTP sei nun zu jenem Einfallstor für Schädlinge geworden, wie dies früher das E-Mail-Protokoll SMTP gewesen sei.

»Unsere Kunden haben weder Soft- noch Hardware dazu laufen, wir liefern ihnen einen sauberen, gefilterten Webtraffic«, erklärt Wolf das Zscaler-Prinzip: Der eingehende Internetverkehr zum Kunden wird zuerst über eines der Rechenzentren im Zscalernetz geroutet, in dem die Daten allfällig von Malware befreit werden. Erst dann wird der Verkehr auf den Rechner des Users geleitet. Dies passiert in Sekundenbruchteilen. »Der Nutzer merkt davon absolut nichts«, verweist der Experte auf ein weltweit verteiltes Zugangsnetz, das selbst User in Geschäftsstellen in China zufriedenstellend bedient. »Verglichen zu einer Inhouse-Lösung mit Standardkomponenten bieten wir einen verzögerungsfreien Service«, sei Zscaler mit eigenen, selbst entwickelten Filter- und Proxy-Technologien mindestens ebenso schnell wie vergleichbare Inhouse-Lösungen in Unternehmen. Letztere müssten damit allerdings weder Hard- noch Software in die Hand nehmen und sind dadurch flexibler aufgestellt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up