Sonntag, Februar 23, 2025

Der Wiener IT-Dienstleister rubicon hat heuer zum ersten Mal ein Stipendium an der Fachhochschule Hagenberg vergeben. Die Höhe beträgt pro Stipendiaten 2.000 Euro. »Junge Talente sind bei uns jederzeit gerne gesehen und eine Bereicherung für unsere Teams«, erklärt Stefan Wenig, Leiter Softwareentwicklung rubicon. Sein Ziel: Junge Talente frühzeitig zu identifizieren und zu fördern.

Der Bedarf an jungen Softwareentwicklern brachte den E-Government-Spezialisten auch heuer wieder auf die Hagenberger Jobmesse FH>>next09, die am 28. Oktober stattgefunden hat. Die Überreichung des symbolischen Schecks an die beiden Stipendiaten Christoph Stumpf und Julian Lettner fand durch Heinz Dobler, Studiengangleiter Software Engineering an der FH Hagenberg, statt. Die Trostpreise – zehn ferngesteuerte Spielzeughubschrauber – überreichte rubicon-Geschäftsführer Thomas Kuhta an die übrigen Stipendiums-Bewerber. Als die Batterien aufgeladen waren, sorgten die Hubschrauber in der ohnehin schon sehr angeregten Messeatmosphäre für Bombenstimmung.

Die beiden Gewinner qualifizierten sich durch guten Studienerfolg und liebevoll gestaltete Essays zum Thema »Warum gerade ich das Stipendium bekommen sollte«. »Die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft gibt unseren Studierenden die Möglichkeit, unbezahlbare Erfahrungen zu sammeln, die ihnen in ihrer weiteren Laufbahn viel nutzen können«, weiß Dobler.

FH>>next-Organisatorin Petra Affenzeller konnte auf der Karrieremesse für IT und Medien heuer 60 ausstellende Unternehmen begrüßen. Die Hälfte der Unternehmen stammte aus Oberösterreich, ein Viertel aus Wien, drei Aussteller reisten aus Deutschland an, einer aus den USA.

Die FH Hagenberg hat im Augenblick 1.235 Studenten, davon sind rund ein Viertel Frauen. Der in der Industrie aktuell begehrteste Studiengang ist Dobler zufolge Software Engineering. Derzeitig zu wenig Absolventen gibt es laufenden Anfragen zufolge in den Bereichen »Embedded Systems« und »sichere Informationssysteme«.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up