Sonntag, Februar 23, 2025
Cyber Signals: Neues Briefing für Cyberbedrohungen

Die Zahl der Cyberangriffe steigt. Gleichzeitigt nimmt ihre Komplexität immer weiter zu - und nicht nur Unternehmen stehen im Fokus der Kriminellen, sondern unser aller wertvollstes Gut: die digitale Identität. Sie steht daher auch im Mittelpunkt der ersten Ausgabe von Microsofts Cyber Signals.

Das neue Cyberthreat Intelligence-Briefing von Microsoft basiert auf den neuesten Bedrohungsdaten und -forschungen. Cyber Signals erscheint vierteljährlich und bietet Sicherheitsexpert*innen und Journalist*innen einen schnellen Überblick zu den wichtigsten Trends, Taktikten und Lösungen in der heutigen Bedrohungslandschaft. Das Unternehmen möchte darüber aufklären, wie sich die Bedrohungslage entwickelt und was sie für künftige Erfahrungen wie das Metaverse bedeutet.

Identitätsbasierte Angriffe gehören zu den häufigsten Werkzeugen von Cyberkriminellen. Allein im vergangenen Jahr hat Microsoft 35,7 Milliarden Phishing-E-Mails abgefangen und mehr als 25,6 Milliarden Brute-Force-Angriffe abgewehrt, mit denen Kriminelle versucht haben, die Authentifizierung zu knacken. Dennoch haben nur 22 Prozent der Nutzer*innen einen starken Schutz zur Identitätsauthentifizierung implementiert.

Mehr Informationen dazu, wie die Identität der Nutzer*innen in das Sicherheitsökosystem eines Unternehmens eingebunden ist, welche regierungsnahen Akteure besonders oft hinter Cyberangriffen stecken und was es mit einigen Ransomware-Mythen in Wahrheit auf sich hat, gibt es im Microsoft Newscenter (Link).

Die vollständige erste Ausgabe von Cyber Signals gibt es hier.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up