Sonntag, Juni 30, 2024

Zuletzt konnte eine Rumpfmannschaft rund um Geschäftsführer Peter Ziegelwanger lediglich 2.600 Kunden nennen. Am Ende Oktober wurde der Konkurs über Wimax Telecom eröffnet. UPDATE: Ziegelwanger will auf eigene Faust weiter machen.

Laut einer Meldung des "Alpenländischen Kreditorenverbands für Kreditschutz und Betriebswirtschaft" hat das Handelsgericht Wien am 30. Oktober 2009 ein Konkursverfahren über den Internetprovider WIMAX Telecom eröffnet. Laut Meldung hatte der Drahtlos-Internet-Anbieter, der seine Services über eine Schwestergesellschaft in der Slowakei und einer Tochter in Kroatien anbietet, zuletzt lediglich 2.600 Kunden in Österreich. Nextwave Wireless, der Eigentümer der Holding-Gesellschaft Wimax Telecom AG, hatte in den letzten Monaten trotz umfangreicher Suche keine Investoren für den Ausbau des Wimax-Geschäfts in Zentraleuropa gefunden.

Im Konkursantrag wird angeführt, dass die gesamte Hardware für die Unternehmenstätigkeit von Alcatel-Lucent auf Basis des Rahmenliefervertrages zur Verfügung gestellt wurde. Dieses technische Equipment hätte in der Anfangsphase nicht den technischen Anforderungen entsprochen, sodass ein Stundungsabkommen abgeschlossen wurde. Nun würden die finanziellen Mittel zum Ausbau des Wimax-Geschäfts aber "nicht mehr ausreichen", so der AKV weiter. Nextwave weigerte sich zuletzt, den Verbindlichkeiten nachzukommen. Alcatel-Lucent fühlte sich darauf hin nicht mehr die Stundungsvereinbarung gebunden und stellte die Zahlungen Ende Oktober fällig.

Fortführung geplant
Aus den vorhandenen Mittel ist der Fortbetrieb noch für drei bis vier Monate abgesichert. Bis dahin hat Geschäftsführer Peter Ziegelwanger noch eine letzte Chance - einen neuen Eigentümer zu finden. Dieser könnte er selbst sein, gemeinsam mit Privatinvestoren. Gespräche laufen Ziegelwanger zufolge bereits mit Nextwave. "Ich habe Investoren, die dahinter stehen. Jetzt fehlt nur noch der Wille bei nextwave, verkaufen zu wollen", erklärt der Geschäftsführer gegenüber dem Report. Im Falle einer erfolgreichen Übernahme soll das Kroatiengeschäft weiterhin von Österreich aus mitgeführt werden. Kroatien ist Ziegelwangers größer Hoffnungsmarkt. Lediglich hohe Lizenzkosten für die Nutzungsrechte der Wimax-Frequenzbereiche trüben das Geschäftsergebnis dort noch.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up