Sonntag, Februar 23, 2025

bit-Studio ist als Partner für IT-Fragen für Hardware, Support und Beratung der IT-Infrastruktur im Innenministerium verantwortlich.

Die IKT-Infrastruktur des BM.I umfasst 19.000 PC-Arbeitsplätze an rund 1.200 Dienststellen österreichweit, die alle Teil eines einheitlichen Systems sind. Als wesentliches Ziel der Partnerschaft mit dem bit-Studio gilt die maßgebliche Entlastung des Betriebsbudgets. In ständiger Korrespondenz hilft bit-Studio die Ist-Situation der IT-Landschaft zu evaluieren und wirkt an Konsolidierungskonzepten mit, die zu einer drastischen Reduktion der laufenden Betriebsmittelausgaben führen.

Unter Wolfgang Müller, Leiter der Abteilung IV/8 im BM.I, setzt das BM.I auf die modernste Betriebssystemtechnik und ist in Sachen Systemsoftware meist seiner Zeit voraus. Seit 1996 besteht eine enge Partnerschaft mit Microsoft wodurch beim BM.I auch Vorseriensoftware zum Einsatz kommt. Die Mitwirkung des BM.I in Entwicklungsprogrammen von Microsoft wirkt sich natürlich auch auf die Arbeit des bit-Studios aus, denn die Hardware muss immer mit der modernsten Software in Einklang gebracht werden. Lange Lifecycle Perioden und damit zusammenhängende Wartungsprobleme stellen eine weitere Herausforderung an den Partner dar, der mit seinem breiten Service auch die Lieferantenrolle für das BM.I übernimmt.

Peter Dunkl vom bit-Studio arbeitet seit mittlerweile sieben Jahren mit dem BM.I zusammen und ist für Hardware, Support sowie Beratung verantwortlich. Wolfgang Müller streut Dunkl Rosen: „Das BM.I ist im wahrsten Sinne des Wortes für die öffentliche Sicherheit im Land verantwortlich und wir brauchen dementsprechend einen starken, vertrauensvollen Partner. Neben der hohen Produktqualität ist das Vertrauen in Peter Dunkl die Basis dieser seit Jahren sehr gut funktionierenden Partnerschaft."

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up