Mittwoch, Februar 05, 2025
Hass im Netz: Service für Dokumentation

Wer in sozialen Netzwerken unterwegs ist, war vielleicht bereits von Belästigungen betroffen. Mit einem neuen Service von "Nerds of Law" können Hasspostings auf Twitter rechtskonform für die Verwendung vor Gericht dokumentiert werden.

"Vielen Personen ist nicht klar, dass das Web kein rechtsfreier Raum ist, sondern auch hier ganz klare Regeln gelten. Doch recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Dinge. Denn auch wenn man beleidigende, sexuelle oder hasserfüllte Nachrichten erhält, muss man sich selbst darum kümmern, diese zu speichern, damit man sie als Beweis bei der Polizei oder auch beim Gericht vorlegen kann. Genau hier setzt NetzBeweis an", sagen Katharina Bisset und Michael Lanzinger von Nerds of Law.

"NetzBeweis" wurde von den beiden RechantwältInnen in Kooperation mit Technikern entwickelt. Der Service dient dazu, Hasspostings und etwaige Kommentare auf Twitter zu sichern, um diese danach rechtlich prüfen zu lassen und gegebenenfalls vor Gericht zu verwenden.

Auf der Website www.netzbeweis.at kann ein Screenshot erstellt werden, der dann in einem Bericht festgehalten wird. Der Bericht wird elektronisch signiert, um den Abrufzeitpunkt und die Unverfälschbarkeit zu zeigen. Der Bericht enthält nicht nur die gesicherten Informationen, sondern darüber hinaus auch Hinweise, wie mit den Beweisen zu Hass im Netz weiter vorgegangen werden kann. Diese ist so gestaltet, dass er vom Nutzer selbst, als auch etwa von RechtsanwältInnen als Beweisdokument vor Behörden und vor Gericht genutzt werden kann. Mit dem NetzBeweis-Report werden mehr Informationen zur Verfügung gestellt, als diese mit einem einfachen Screenshot möglich ist.

Für Privatpersonen, die von Hass im Netz betroffen sind, ist der Service kostenlos. In Zukunft wollen Bisset und Lanzinger Kommentare in weiteren Social-Media-Plattformen über Netzbeweis sichern können.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up