Sonntag, Dezember 22, 2024
Spielwiese für Backup in der Cloud

Der Datenmanagement-Spezialist Commvault bietet die „Backup-as-a-Service“-Lösung Metallic nun in Österreich sowie im Raum DACH an. Der Report hat dazu mit Sales Director Markus Mattmann gesprochen.

Commvault arbeitet bereits seit 20 Jahren in einer engen Partnerschaft mit Microsoft. Der Softwareriese setzt die Datenmanagement-Lösungen des Backup-Spezialisten in seinen Rechenzentren zur Sicherung des Azure Stack ein. Der Backup-as-a-Service Metallic für die Sicherung von Daten in der Cloud ist aufgrund dieser guten Zusammenarbeit entstanden, gibt Markus Mattmann, Regional Sales Director Schweiz und Österreich bei Commvault, gegenüber dem Report an. „Wir sind die einzigen, die eine Data-Protection-Lösung in dieser Partnerschaft direkt in der Azure-Cloud anbieten.“

Doch ein Backup in der Cloud – ist das überhaupt notwendig? Cloud-Infrastrukturanbieter liefern die Flexibilität und die Funktionalität von Cloud-Services, relativiert Mattmann, doch um ihre Daten und deren Sicherung müssten sich Unternehmen weiterhin selbst kümmern. Microsoft biete mit der regionsabhängigen Speicherung auch DSGVO-konforme Sicherungen. Die Ankündigung von Microsoft, in eine Rechenzentrumsregion in Österreich zu investieren, spiele Commvault und dem Metallic-Angebot in die Karten.

Metallic wird für das Datenmanagement und Storage von Produkten aus der Office-Welt eingesetzt, ebenso wie für die Sicherung von Datenbanken, virtuelle Maschinen und Endpoints sowie Backups im File-, Object- und Kubernetes-Bereich. Abgedeckt wird auch das Backup von Applikationen außerhalb des Microsoft-Universums wie etwa Salesforce. „Das ergibt eine schöne Spielwiese, auf der der Kunde selbst entscheiden kann, welche Daten er in welcher Cloud oder ‚on prem‘ speichert“, so Mattmann.

Datenspeicherung und -Recovery bei einem Ausfall der IT ebenso wie rettende Backups für den Fall von Ransomware-Angriffen sind die gängigen Einsatzbereiche für Metallic. Der Software-as-a-Service basierte Cloud Storage ist in die Commvault-Software integriert, skalierbar, flexibel und mit einer relativ einfachen Konfiguration in 15 Minuten einsatzbereit. Auch für abgekapselte Services, die auf VMs oder in Containern laufen, sei die neue Backup-Software die ideale Lösung, so der Sales Director.

Das laufende Jahr 2021 will Mattmann nutzen, um mit Metallic „mehrere Referenzkunden“ in Österreich zu gewinnen. Backups aus der Wolke hat der Softwareanbieter auch bisher schon angeboten. Für das neue, einfach handzuhabende Produkt verlagern sich nun aber die Ansprechpartner in die Fachabteilung der Unternehmen. „Man bespricht die Themen Ausfallssicherheit und Recovery mittlerweile mit dem Business oder zumindest den Schnittstellen zu den Fachabteilungen“, so Mattmann. Diese würden die notwendige Verfügbarkeit ihrer Anwendungen und Daten selbst am besten einschätzen können.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Marlene Buchinger
11. September 2024
Prozessverständnis und Bestandsaufnahme der Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit ist wie das Thema Qualität – jede*r trägt dazu bei und die Betrachtung endet nicht am Werkstor oder der Bürotür. Daher sind Pr...
Redaktion
27. August 2024
Die Zertifizierung- und Trainingsinstanz CIS – Certification & Information Security Services GmbH im Bereich Informationssicherheit, Datenschutz, Cloud Computing und mehr, beleuchtet erstmalig die...
Redaktion
04. September 2024
Ökologische Baumaterialien: Der Weg zu umweltfreundlichen Gebäuden Die Bauindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, bei dem ökologische Baumaterialien eine zentrale Rolle spielen. Tradit...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...

Log in or Sign up