Freitag, Februar 07, 2025
T-Systems & Tirol Werbung: zentrales Corona-Dashboard

Für mehr Transparenz und Planungssicherheit sowohl für Gäste als auch Tourismusbetriebe in Tirol hat Tirol Werbung zusammen mit T-Systems ein digitales Corona-Dashboard erstellt.

Die globale Corona-Pandemie hat die Tourismusbranche auch in Tirol stark getroffen. Sinkende Urlauberzahlen durch Reisebeschränkungen, aber auch eine hochdynamische Situation, schaffen ein hohes Maß an Unsicherheit. Gäste, die in Tirol Urlaub machen wollen, wissen oft nicht, unter welchen Bedingungen die Einreise oder der Aufenthalt möglich sind.

Corona Dashboard für tagesaktuelle und transparente Information

Um als Gast oder Tourismusbetrieb einen umfassenden Überblick über die tagesaktuelle Corona-Situation zu bekommen, erstellte die Tirol Werbung gemeinsam mit T-Systems eine digitale Lösung in Form eines Corona Dashboards (Covid-19 Dashboard).

„Innerhalb von nur vier Wochen haben wir gemeinsam ein Dashboard entwickelt. Dazu werden Inhalte verschiedener offizieller Quellen im In- und Ausland zusammengetragen. Diese Informationen ergeben ein übersichtliches und umfassendes Gesamtbild“, so Peter Lenz, Managing Director von T-Systems Alpine. „Tourismusunternehmen und Gäste erhalten damit valide Aussagen zur aktuellen Situation und können so Reisen bzw. Geschäfte entsprechend planen“, sagt Armin Möller, verantwortlich für Daten und Innovation bei Tirol Werbung.

„Überzeugt haben uns die umfassenden Kapazitäten von T-Systems. Der IT-Dienstleister bringt nicht nur umfassende technische Expertise ein, sondern hat auch durch die Entwicklung der Corona App in Deutschland und die Beauftragung für das EU-Gateway profunde Erfahrungen mit der Pandemie“, so Möller.

Volle Skalierbarkeit bei Steigen der Nachfrage

Von besonderem Interesse für das Corona Dashboard waren das Know-how von T-Systems für das Management von Cloud-Infrastrukturen, Big-Data-Analytik und Datenmanagement. „Wir haben das Corona Dashboard auf Basis von Azure und Power BI aufgebaut und stellen die Komplett-Lösung als Managed Service bereit. Damit erhält das Dashboard volle Skalierbarkeit, falls die Nachfrage nach dem Service ansteigen sollte“, so Roland Wiesmüller, Sales Manager Digital Services bei T-Systems.

Aktuelle Informationen aus mehreren Quellen

Das Dashboard konsolidiert aktuelle Informationen aus mehreren Quellen, wertet diese aus und stellt die Daten übersichtlich dar. Am Dashboard finden sind einerseits Informationen zu Risikogebieten, Auflagen oder Neuinfektionen und andererseits Auswertungen, wie der regionale Verlauf der Pandemie oder die Anzahl der getesteten Personen. Dargestellt werden auch Informationen der Anreise-Länder, beispielsweise in welchen Ländern Tirol als Risikogebiet ausgewiesen wird. Hinzu kommen Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln in Österreich bzw. die Auflagen der Regierung – inklusive einer Aussage über die Konsequenzen für den Tourismus.

In einer erweiterten Version kann das Dashboard mit weiteren Informationen angereichert werden. Zusätzliche Zielgruppen erhalten so automatisiert und datenbasiert einen einzigartigen Überblick über die aktuelle Situation. Dafür ist geplant, u.a. auch die Situation in Schulen und Altersheimen sowie den Reproduktionsfaktor darzustellen. Die Verfügbarkeit von Masken und epidemiologische Modellierungen runden den Blick ab und verschaffen eine ausgezeichnete Entscheidungsgrundlage.

Abrufbar ist das Covid-19 Dashboard unter: https://www.tirol.at/informationen-coronavirus

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up