Donnerstag, Februar 06, 2025
Max Schrems: Statement zum Europäischen Datenschutztag

Am 28. Jänner 2021, dem Europäischen Datenschutztag jährt sich die Unterzeichnung der Europäischen Datenschutzkonvention (Konvention 108) bereits zum 40. Mal. Die Menge der verarbeiteten Daten und die technologischen Entwicklung der vergangenen 40 Jahre haben sich drastisch gesteigert und somit auch die Herausforderungen für den Datenschutz.

„Das Recht auf Datenschutz wurde auf europäischer Ebene erstmals 1981 festgelegt. Seitdem hat sich zwar die Technologie rasant weiterentwickelt, die Grundsätze des Datenschutzes sind aber bis heute aktuell. Diese Regelungen haben sich sogar als überraschend vorrausschauend erwiesen. Zum Beispiel: In Zeiten, in denen die Speicherplatz extrem teuer war, war ein Prinzip wie die Datenminimierung die faktische Norm. Heute sorgt das Gesetz dafür, dass Unternehmen und Regierungen immer noch einschränken müssen, was sie über uns speichern dürfen”, sagt Max Schrems, pro-bono-Vorsitzender von noyb.eu.

Europa blickt auf eine lange Tradition im Datenschutz zurück und verfügt über strenge Datenschutzgesetze, die den Umgang mit personenbezogenen Daten eindeutig regeln und auch empfindliche Strafen bei Verstößen vorsehen. Die DSGVO sieht etwa 20 Miillionen Euro oder sogar 4 % des weltweiten Umsatzes als Strafe vor. Wir beobachten aber, dass auch nach zweieinhalb Jahren die DSGVO nicht im gebührenden Ausmaß umgesetzt und vor allem auch durchgesetzt wird.

„Was wir bis heute nicht erreicht haben, ist die durchgehende Einhaltung der Datenschutzgesetze. 40 Jahre nachdem das Recht auf Datenschutz auf europäischer Ebene etabliert wurde, sehen wir Verstöße, sobald wir das Internet oder eine App öffnen. Während einige europäische Datenschutzbehörden ihre Arbeit ernst nehmen, schauen einige wichtige Aufpasser weiterhin gezielt weg. Die hefitgen Strafen und die konsequente Durchsetzung, die die DSGVO im Jahr 2018 bringen hätte sollen, sind in der Praxis eher Ausnahmen. Wir fordern daher alle Akteure auf, die eigene Rolle kritisch zu hinterfragen. Wir müssen Wege suchen, damit das Recht auf Datenschutz nicht nur am Papier gilt sondern auch endlich zur Realität auf unseren Geräten wird”, fordert Schrems.


Über den Verein
Der Verein noyb.eu treibt seit Mai 2018 die Durchsetzung von Europäischen Datenschutzrechten voran und hat bisher mehr als 140 Verfahren gegen zahlreiche vorsätzliche Verstöße eingebracht – unter anderem gegen Unternehmen wie Google, Apple, Facebook und Amazon. Mehr als 3.700 Fördermitglieder ermöglichen die Arbeit von noyb.eu.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up