Samstag, Februar 08, 2025
Verdoppelung der "Data Gravity"-Intensität bis 2024

Eine aktuelle Studie des IT-Infrastruktur-Anbieters Digital Realty weist die globale Intensität und "Gravitationskraft" des Wachstums von Unternehmensdaten in 23 Branchen aus.

„Angesichts des rasanten Tempos der digitalen Transformation ist das Verständnis für die Auswirkungen der Data-Gravity-Intensität – sowohl für Unternehmen als auch für Service Provider – eine grundlegende Voraussetzung, um datengetriebene Chancen auszuschöpfen“, so Tony Bishop, Senior Vice President Plattform, Growth and Marketing bei Digital Realty. „Data Gravity stellt ein Hindernis für das Unternehmenswachstum dar und beeinträchtigt weltweit Firmen aller Branchen. Die Version 1.5 unseres Data Gravity Index DGx untersucht die Auswirkungen auf zahlreiche Metropolregionen und Schlüsselindustrien und soll Unternehmen bei der Entwicklung einer datenzentrischen Architektur unterstützen, mit denen sie die Herausforderungen der digitalen Transformation bewältigen können.“

Steigender Einfluss der Data Gravity auf Schlüsselindustrien
Zu den Branchen, für die die größte Data-Gravity-Intensität vorhergesagt wird, gehören Banken und Finanzdienstleistungen, die Fertigungsindustrie sowie die Versicherungsbranche. Weltweit ist hier mit einer raschen Zunahme in Bezug auf die digitale Beschleunigung, digitale Interaktionen und Datenaustauschvolumina zu rechnen. Die zentralen Ergebnisse des Data Gravity Index 1.5 für die Forbes Global 2000 Unternehmen sind:

•    Die Data-Gravity-Intensität für Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen nimmt durch das regionale Wachstum in den wichtigsten Banken- und Finanzzentren zu.  

•    In der Versicherungsbranche wird sich Prognosen zufolge mit steigender Bedeutung digitaler Interaktionen die Data-Gravity-Intensität verstärken. Gleichzeitig ist mit einem enormen Anstieg des Datenaustauschs (Volumen und Umfang) von Unternehmensdaten in den wichtigsten Metropolregionen zu rechnen.

•    Angetrieben durch den zunehmenden Konsum und die durch IoT hervorgerufene Datengenerierung von Daten zu Hause verbessern große Hersteller ihre Daten- und Analysemöglichkeiten.    

Regionale Prognosen für die Data-Gravity-Intensität
In der erweiterten Version 1.5 des Data Gravity Index wird für Jakarta in Indonesien die höchste Zunahme an Data-Gravity-Intensität prognostiziert, gefolgt von Singapur, Rom, Hongkong, Melbourne und Atlanta. Darüber hinaus wird erwartet, dass in Metropolregionen, in denen Banken und Finanzdienstleister aus den Reihen der Forbes Global 2000 Unternehmen angesiedelt sind, eine erhebliche Zunahme des Datenaustauschvolumens zwischen Unternehmen zu beobachten sein wird. Zu diesen Finanzzentren zählen unter anderem London, New York, Tokio, Paris, Hongkong, Amsterdam, Peking, Silicon Valley, Frankfurt, Toronto, Singapur, Washington, D.C., Charlotte, Sydney, Mailand und Seoul.

„Data Gravity nimmt weiterhin unvermindert zu. Entsprechend wächst auch die Notwendigkeit, sich mit ihr auseinanderzusetzen“, sagt Dave McCrory, Vice President of Growth, Head of Insights & Analytics bei Digital Realty. „Wir haben unseren Data Gravity Index um 23 Branchen und 32 zusätzliche Metropolregionen erweitert. Damit wollen wir Unternehmen Informationen zur Verfügung stellen, mit Hilfe derer sie bessere strategische Entscheidungen treffen können, an welchem Standort sie ihre Daten vorhalten.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up