Dienstag, Februar 11, 2025
CIS: Klaus Veselko neuer Geschäftsführer
Foto: Weinwurm

Per Jahresende legt IT-Zertifizierungs-Pionier Erich Scheiber (60) die Geschäftsleitung der CIS - Certification & Information Security Services GmbH nieder und geht in den Ruhestand. Klaus Veselko übernimmt mit 1. Jänner 2021. Der 54-jährige Wiener hat eine professionelle internationale Laufbahn vorzuweisen und kennt als Prokurist die internen Abläufe der CIS bereits sehr genau. Veselko will den erfolgreichen Kurs der Quality Austria-Tochter weiter konsequent vorantreiben. Zu einer Änderung kommt es auch bei den Eigentümerverhältnissen.

Das staatlich akkreditierte Zertifizierungsunternehmen CIS ist spezialisiert auf Bereiche wie IT-Sicherheit, Datenschutz, Rechenzentren, Cloud Computing, Business Continuity und weitere IT-Services. Dessen bisheriger Geschäftsführer Erich Scheiber geht nach 20 erfolgreichen Jahren bei der CIS mit Jahresende in den „Ruhestand“. Ganz abschalten will der 60-Jährige allerdings nicht. Der Pionier im Bereich IT-Security hat bereits ein Bündel an Ideen, sodass es wohl nicht ganz ruhig um ihn werden wird. Unter seiner Leitung hat die Quality Austria-Tochter CIS ihren Radius auf mehr als 30 Länder ausgeweitet und 15 erfolgreiche CIS-Symposien ausgerichtet.

Internationale Management-Erfahrung

Am 1. Jänner 2021 übergibt Scheiber die Geschäftsführung an Klaus Veselko, der jahrelange Management-Erfahrung in international ausgerichteten IT-Unternehmen hat. Zusätzlich zu seiner wirtschaftlich-akademischen Ausbildung verfügt der gebürtige Wiener auch über technische Qualifikationen mit beruflichen Wurzeln im Bereich der Softwareentwicklung. Die Laufbahn führte ihn zu Global Playern wie Kapsch, Computer Associates (CA) und Compuware bis hin zur SQS Software Quality Systems. „Die Linie der CIS war und ist unter der Leitung von Erich Scheiber von Geradlinigkeit und Kompetenz geprägt. Diese konsequente Linie möchte ich entschlossen fortsetzen und ebenso visionär weiterentwickeln“, erklärt Veselko.

Quality Austria übernimmt 100 Prozent der Anteile

Im Sinne einer effizienten Kooperationskultur kommt es auch in der Eigentümerstruktur zu Änderungen: Die vollständige Anteilsübernahme der CIS durch die Muttergesellschaft Quality Austria - Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH erfolgt in den kommenden Wochen. „Die CIS bleibt weiterhin gänzlich eigenständig und auf den IT-affinen Bereich spezialisiert, wird aber gleichzeitig die Zusammenarbeit in Richtung Kombi-Audits mit der Quality Austria weiter verstärken“, erklärt Konrad Scheiber, Geschäftsführer der Quality Austria.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...

Log in or Sign up