Donnerstag, Februar 06, 2025
BRZ gewinnt Best Recruiters-Siegel in Gold
Foto: BRZ/Christian Renezeder
Die vom Career Institut & Verlag GmbH jährlich durchgeführte umfassende Studie zum Thema Recruiting hat heuer erneut stattgefunden, 529 Arbeitgeber in Österreich wurden dabei getestet. Das Bundesrechenzentrum hat als Marktführer im IT-Bereich des Public Sectors ebenfalls an der Studie teilgenommen. Mit Erfolg: 2020 kann sich das BRZ über das Best Recruiters Siegel in Gold freuen und erstmals den ersten Platz in der Branchenwertung IT/Software/Telekom erreichen. Im Gesamtranking aller getesteten Arbeitgeber konnte sich das BRZ von Platz 31 im heurigen Jahr auf Platz 4 vorreihen. In der Kategorie Krisenfestigkeit konnte das BRZ auf Platz 5 beweisen, dass auch in schwierigen Zeiten innovatives und Bewerber/innen-fokussiertes Recruiting möglich ist.

„Als innovatives IT-Unternehmen im Public Sector und Kompetenzzentrum für die Digitalisierung in der Bundesverwaltung möchten wir Top-Talente an Bord holen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom Start weg zeigen, welche spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten das BRZ für sie bereithält. Während der Corona-Krise haben wir auf virtuelle Bewerbungsgespräche, Livestreaming-Events und den verstärkten Einsatz von Video-Inhalten gesetzt und so Wandlungsfähigkeit und Innovationskraft auf der Suche nach den besten Köpfen bewiesen“, so Christine Sumper-Billinger, Geschäftsführerin des BRZ.

Modernes Recruiting mit Fokus auf Bewerber/innen

Das BRZ setzt im Recruiting neuer Mitarbeiter/innen seit jeher auf transparente Prozesse und umfassende Information zu Aufgabenfeldern und Arbeitsumfeld. Bereits im Stelleninserat informieren Kurzvideos und detaillierte Tätigkeitsbeschreibungen Bewerber/innen über Details zum Stellenangebot sowie Karrieremöglichkeiten im BRZ. Der Verlauf des Bewerbungsprozesses wird übersichtlich dargestellt, ebenso wie die Möglichkeiten, das individuelle Entwicklungspotenzial durch Mentoring-Angebote, Weiterbildungen, Persönlichkeitstrainings oder Coachings für Nachwuchsführungskräfte optimal auszuschöpfen.

Während der Corona-Krise setzt das BRZ auf virtuelle Bewerbungsgespräche und Livevideo-Formate, um den Kontakt zu interessierten Talenten aufrechtzuerhalten und Stellenbesetzungen trotz Beschränkungen sicher und serviceorientiert durchzuführen. Kurze Reaktionszeiten des Recruiting-Teams sowie offene und transparente Kommunikation während des gesamten Bewerbungsprozesses tragen zur Zufriedenheit der Bewerber/innen und somit zum hervorragenden Abschneiden im Best Recruiters Ranking bei.

„Das Best Recruiters Siegel in Gold belohnt unsere großen Bemühungen, die beste Recruiting-Experience für unsere Bewerberinnen und Bewerber zu bieten. Wir möchten schon bei der Bewerbung und später im Onboarding zeigen, dass wir Österreichs spannendster IT-Arbeitgeber sind, der Topjobs mit Sinn bietet und auch in der Krise ein starker Partner der österreichischen Verwaltung ist“, so Myriam Mokhareghi, Leiterin des Teams Talent Acquisition.

Ergebnisse im Detail

  • Best Recruiters Siegel in GOLD
  • Platz 1 im Branchenranking IT/Software/Telekom
  • Platz 4 im Gesamtranking unter 529 Arbeitgebern
  • Platz 5 in der Sonderkategorie „Krisenfestigkeit“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up