Mittwoch, Februar 05, 2025
Virtuelles Barcelona

Sind 500 verschiedene Werkzeuge im Einsatz, geht rasch die Übersicht verloren. Der aktuelle technische Stand ist nicht gewährleistet. Dasselbe gilt für die IT-Security: Programme sind nicht mehr administrierbar, lassen sich nicht patchen. Die Lösung von VMware: »Intrinsic Security«.

euer hätte die VMworld zum neunten Mal ihre Tore in Barcelona geöffnet, Covid-19 machte den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. Unter dem Motto »Possible Together« fand die IT-Konferenz virtuell statt. Rund 150.000 Teilnehmer partizipierten online an Keynotes, Vorträgen und Webinars zu Themen wie Sicherheit, Multi-Cloud, Virtual Cloud Network und Digital Workspace. VMware-CEO Pat Gelsinger zeigte sich ob des sehr großen Zuspruchs beeindruckt. In Wien lud VMware im Anschluss an die Konferenz zu einem Pressegespräch. Der Veranstaltungsort hatte ein bisschen mit Barcelona zu tun: Das Meeting fand im Haus des Meeres statt, neben Seepferchen und Katzenhai.

Security First

Durch das aktuelle Lösungsportfolio von VMware führte Peter Trawnicek, Country Manager Österreich. Covid-19 bestimmte auch seine Ausführungen. Büroangestellte arbeiten mit Apps, Daten und Geräten zunehmend örtlich verteilt. Das schafft neue Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Leistung. »Unser Ziel war, Plattform der Sicherheit in unklaren Zeiten zu sein.«

Obwohl viele Firmen Homeoffice als dauerhaftes Arbeitsmodell planen, bleiben Datenschutz und IT-Sicherheit teilweise auf der Strecke. Mit »Intrinsic Security« bietet VMware eine Sicherheitsstrategie für Unternehmen. »Früher wurde an jede Anwendung eine Security-Software angestoppelt«, erinnert sich Trawnicek. Mittlerweile gebe es über 1000 Security-Anbieter. Man könnte also theoretisch absolut sicher sein. Das ist aber nicht der Fall, weil die bestehende Komplexität nicht mehr administrierbar ist beziehungsweise am aktuellen Stand gehalten werden kann. Intrinsic Security sieht den Einbau von Security in jede einzelne Komponente integral vor. VMware bietet Kunden und Interessierten die Möglichkeit, die Software sechs Monate kostenfrei zu testen.
 

Fokus Optimierung

Der typische Kunde habe mindestens vier verschiedene Cloudsysteme, private, Azure, AWS und kleine Cloud­anbieter. Entwickler sollen laut Trawnicek die Flexibilität haben, ihre Tools und APIs ihrer Wahl zu verwenden. Die Plattform »Cloud Foundation« bietet diese Freiheit und Flexibilität. Der Trend zur  Optimierung besteht auch bei der Software. »Wir gehen davon aus, dass in den nächsten fünf Jahren weltweit mehr Software entsteht als seit Beginn der Softwareentwicklung bis heute.« Das erfordert eine neue Form der Entwicklung, sie muss rascher und einfacher erfolgen.

Mit »Tanzu« bietet VMware vSphere einen unkomplizierten Einstieg in Kubernetes und damit die Möglichkeit, über 70 Millionen vSphere-Workloads zu modernisieren. Bezüglich mangelnder Stabilität müssen sich Entwickler dabei laut dem IT-Manager keine Sorgen machen – darum kümmert sich die Plattform, es besteht ein ausgeglichenes Lastmanagement.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up