Sonntag, Februar 23, 2025

Die Konzernzentrale der Energie AG in Linz – als drittes Hochhaus im Bahnhofsviertel gelegen – punktet in ihrer Fernwirkung vor allem durch ein ruhiges Fassadenbild. Elegant und schlank in seiner Form wurde der städtebauliche Baukörper vom Züricher Architekturbüro Weber & Hofer entworfen und vom Linzer Architekturbüro kaufmann | partner zum weltweit ersten Bürohochhaus mit Passivhauscharakter weiterentwickelt und umgesetzt.

Ruhig außen – energiegeladen innen
Das neunzehnstöckige Bürogebäude präsentiert sich durch eine Fassaden aus anthrazitfarben pulverbeschichteten Aluminiumprofilen und –elementen sowie Glas. Aufgelockert wird das ruhige Bild durch ein nach oben hin dichter werdendes Muster aus gelben Aluminiumpaneelen. Nicht die äußere Erscheinung, sondern das raffinierte Innenleben des Towers ist das Beeindruckende.

Technik unsichtbar in der Gebäude-hülle
Die Gebäudehülle, die in Form von 270 x 400 cm großen, fix und fertigen Elementen angeliefert und mithilfe eines eigens konstruierten Krans vor Ort montiert wurde, ist als zweischalige Verbundkonstruktion konzipiert. In die Südwestfassade sind auf einer Fläche von 650 Quadratmetern Fotovoltaikpaneele integriert, die im wesentlichen die Stromversorgung abdecken. Die Energie für Heizung und Kühlung kommt mittels Wärmepumpe aus Erde und Grundwasser.

Erstklassige Metallbautechnik mit der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER
Der Bauherr, die Energie AG, und die Planer wählten den Werkstoff Aluminium und vertrauten auf einen Metallbauer, der die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER führt. Sie setzen damit auf erstklassige Metallbautechnik, die in der Planung und Umsetzung allen architektonischen Anforderungen gerecht wird. Architekt Prof. Wolfgang Kaufmann: „Bei der Fassade handelt es sich um eine Weltneuheit. Sie wurde eigens für dieses Bauwerk entwickelt und basiert auf einem bestehenden Isoliersystem, das nicht nur dahingehend optimiert wurde, dass alle Parameter für ein Haus mit Passivhauscharakter eingehalten werden, sondern noch zusätzliche Extras aufweist.”

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up