Mittwoch, Februar 05, 2025
Axians: AI ermöglicht Reporting der Zukunft

Der IT-Dienstleister Axians ICT Austria forciert den Geschäftsbereich Advanced Analytics & Artificial Intelligence (AI). Im Fokus stehen dabei insbesondere Predictive Analytics.

„Bisher ermöglichte Reporting, die Vergangenheit zu betrachten und die Gegenwart zu analysieren. Wir gehen mit AI den entscheidenden Schritt weiter. Auf Basis historischer SAP-Daten des letzten Jahres können wir mit hoher Genauigkeit eine Woche in die Zukunft blicken“, erläutert Markus Morell. Er führte bei Axians ICT Austria bereits den Geschäftsbereich SAP und leitet ab 1. Oktober 2020 auch jenen für Advanced Analytics & Artificial Intelligence.

Die Prognosen werden durch die Auswertung von SAP-Daten möglich, die mit komplexen mathematischen Algorithmen verknüpft werden. Dies erlaubt es Unternehmen, auf zukünftige Ereignisse schon vorausschauend zu reagieren. Damit können beispielsweise Produktionsmengen, Lagerbestände oder die Einsatzplanung der Mitarbeiter entsprechend geplant werden.

SAP und Predictive Analytics als Schlüsselloch zur Zukunft
Der Geschäftsbereich Advanced Analytics & Artificial Intelligence forscht bereits seit Jahren in vielfältigen Anwendungsfeldern. Dabei kommen statistische Modelle und Verfahren auf Basis des Machine Learnings, digitale Bildererkennung sowie das Erkennen und Verstehen von Sprache zum Einsatz. Diese Methoden ermöglichen es, Prozesse und Betriebskosten zu optimieren, da beispielsweise Stillstandzeiten in der Fertigung reduziert bzw. Transportvolumen in der Logistik bis zum Maximum ausgeschöpft werden können. Mit fortschrittlichen Verfahren erstellt Axians für Kunden auch Umsatzprognosen, die externe Einflüsse auf das Kundengeschäft berücksichtigen. Der Blick in die unternehmerische Zukunft kann damit auf noch verlässlichere Beine gestellt werden.

Edgar Reiter, Geschäftsführer von Axians ICT Austria, unterstreicht: „Unser Ziel ist es, durch lernende Systeme den Blick in die Zukunft immer weiter zu vergrößern. Wir wollen künftig Prognosefenster von mehreren Wochen erreichen.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up