Mittwoch, Februar 05, 2025
5G-Technologie von Huawei besteht GSMA-Test
Foto: Thinkstock

Die 5G-Netzwerkausrüstung von Huawei hat das NESAS der GSMA bestanden. Das einheitliche Prüfverfahren stärkt das Vertrauen in die Netzwerkausrüstung.

NESAS (Network Equipment Security Assurance Schema) ist ein standardisierter Mechanismus zur Bewertung der Cyber Security, der gemeinsam von GSMA (Group Special Mobile Association) und 3GPP zusammen mit großen globalen Betreibern, Anbietern, Industriepartnern und Regulierungsbehörden erarbeitet wurde. Er bietet einen branchenweiten Rahmen zur Gewährleistung der Sicherheit und eine Verbesserung des Sicherheitsniveau in der gesamten Mobilfunkbranche. Es handelt sich dabei um ein freiwilliges System, durch das Anbieter von Netzwerkausrüstung ihre Produktentwicklungs- und Lebenszyklusprozesse einem umfassenden Sicherheitsaudit im Hinblick auf die derzeit aktive NESAS-Version und deren Sicherheitsanforderungen unterziehen.

Alle vorgeschriebenen Sicherheitsanforderungen erfüllt

GSMA NESAS stellt sicher, dass die 5G-Ausrüstung den höchsten Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards entspricht. Der integrierte Prozess vermeidet fragmentierte Bewertungen, die daraus resultierenden Kosten und verbessert gleichzeitig die Transparenz des Sicherheitsschutzniveaus in der Branche durch visuelle und messbare Ergebnisse. NESAS deckt 20 Bewertungskategorien ab und definiert Sicherheitsanforderungen und einen Bewertungsrahmen für 5G-Produktentwicklungs- und Produktlebenszyklusprozesse. Zusätzlich verwendet es verschiedene Sicherheitstests, die von 3GPP definiert wurden, um die Sicherheit von Netzwerkgeräten zu bewerten.

"GSMA NESAS ist der neueste Ansatz zur Bewertung der Netzwerksicherheit in der Mobilfunkkommunikation. Huawei hat sich schon immer auf technologieorientierte Cyber Security konzentriert und deshalb begrüßen wir das neue Bewertungssystem. Wir sind überzeugt, dass das NESAS Schema einen Grundstein für die Förderung eines integrierten Mobilfunkmarktes legt", so Jackie Zhang, CEO Huawei Technologies Austria.

Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die Gewährleistung von Cyber Security sieht das Unternehmen als gemeinsames Ziel von Huawei, Kunden, Aufsichtsbehörden und anderen Interessensgruppen. In einer digitalen Welt ist das Vertrauen in Cyber Security zu einem wichtigen globalen Anliegen geworden. Huawei ist der Ansicht, dass Vertrauen auf überprüfbaren Fakten beruhen muss, die wiederum auf gemeinsamen Standards basieren sollten. Deshalb unterstützt Huawei GSMA und 3GPP bei der Entwicklung einer weltweit standardisierten Sicherheitsbewertung. NESAS fördert dieses Konzept, weshalb Huawei die Industrie auffordert, NESAS weitgehend zu übernehmen.

Vor dem Bestehen der GSMA NESAS hat Huawei auch den 5G-Cyber-Sicherheitstest der chinesischen IMT-2020 (5G) Promotion Group bestanden. Diese Testspezifikationen basieren auf den internationalen 3GPP-Standards zur Gewährleistung der 5G-Sicherheit.

 

Die Zusammenfassung der unabhängigen Audit-Berichte der NESAS-Bewertung finden Sie hier zum Nachlesen: www.gsma.com/security/nesas-participating-vendors/

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up