Mittwoch, Februar 05, 2025
Wachstum für Bechtle
Foto: iStock

Die Bechtle AG konnte trotz sehr schwieriger Rahmenbedingungen im zweiten Quartal weiter wachsen. Von April bis Juni 2020 ist der Umsatz um 3,9 % auf 1,3 Mrd. € gestiegen.

Regional betrachtet war das Wachstum in der DACH-Region besonders stark. Organisch wuchs der Bechtle Konzern von April bis Juni 2020 um 2,4 %. "Es ist ein großer Erfolg, dass wir in einem Quartal, in dem die Gesamtwirtschaft um über 10 % zurückgeht, weiter wachsen. Diese positive Entwicklung steht nicht nur für die generell hohe Bedeutung der IT, sondern auch für die Wettbewerbsfähigkeit des Geschäftsmodells von Bechtle. Die Kunden schätzen gerade in schwierigen Zeiten unsere hohe Kompetenz, unser breites Portfolio, unsere finanzielle Solidität und unsere Verlässlichkeit", erklärt Dr. Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG.

Systemhaus & Managed Services besonders wachstumsstark

Im Segment IT-Systemhaus & Managed Services erhöhte sich der Umsatz um 9,7 % auf 893,9 Mio. €. Die Gesellschaften in Österreich und der Schweiz konnten sogar um 33,1 % zulegen, getragen von einer starken Nachfrage der öffentlichen Auftraggeber. Im Inland betrug das Wachstum 6,1 %. Das Betriebsergebnis kletterte im zweiten Quartal 2020 um 17,2 % auf 40,2 Mio. €. Die EBIT-Marge stieg von 4,2 % auf 4,5 %.

Internationale Märkte herausfordernd

Das Segment IT-E-Commerce war aufgrund seiner internationalen Ausrichtung sehr viel stärker von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen. Außerhalb der DACH-Region waren die staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie deutlich restriktiver, viele Länder befanden sich über einen langen Zeitraum im kompletten Lockdown. Entsprechend waren die Bechtle Gesellschaften dort wirtschaftlich stark gefordert. Der Segmentumsatz ging im zweiten Quartal 2020 in Folge um 6,6 % auf 416,6 Mio. € zurück. Im Inland lag der Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau. Das EBIT sank um 15,0 % auf 19,4 Mio. €. Die Marge ging von 5,1 % auf 4,6 % zurück.

Hohe Liquidität und geringere Kapitalbindung

Der operative Cashflow hat sich im ersten Halbjahr 2020 sehr positiv entwickelt und stieg auf 39,3 Mio. € (Vorjahr: -14,5 Mio. €). Auch das Verhältnis Working Capital zum Umsatz hat sich weiter verbessert, vor allem dank eines starken Abbaus der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Die Gesamtliquidität ist mit 236,8 Mio. € weiterhin auf einem sehr komfortablen Niveau.

Positiver Jahresausblick bekräftigt

Bechtle zeigte sich im ersten Halbjahr von der COVID-19-Pandemie insgesamt relativ unbeeindruckt, konnte bei Umsatz und Ergebnis deutlich wachsen und liegt bezüglich dieser beiden Kennzahlen im Zielkorridor der Planungen für das Gesamtjahr 2020. Verbunden mit der Erwartung, dass die Rahmenbedingungen sich im Jahresverlauf wieder sukzessive normalisieren, bestätigt Bechtle die im März veröffentlichte Zielsetzung, den Umsatz und das Ergebnis um mindestens 5 % zu steigern.

"Die Pandemie hat einmal mehr den hohen Stellenwert der Informationstechnologie gezeigt. Die Nachfrage nach IT-Infrastruktur und IT-Dienstleistungen ist auch und gerade in Zeiten von Corona gut. Vorausgesetzt eine zweite Welle bleibt aus, blicken wir unverändert optimistisch auf den weiteren Jahresverlauf", so Dr. Thomas Olemotz.

Der Halbjahresbericht 2020 steht unter bechtle.com/finanzberichte als Download bereit.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up