Mittwoch, Februar 05, 2025
Citrix und Microsoft: Kooperation für den Arbeitsplatz der Zukunft

Die globale Pandemie hat sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmen dazu veranlasst, umzudenken, wie und wo Arbeit geleistet wird. Immer mehr Unternehmen werden Remote Work zu einem festen Bestandteil ihrer Kosten- und Personalmanagementstrategien machen. Sie werden auch die Struktur und die Rolle ihrer Büroumgebungen überdenken, um die Sicherheit und Produktivität der Mitarbeiter zu gewährleisten und mehr Agilität im gesamten Unternehmen zu ermöglichen. Citrix Systems und Microsoft bündeln nun ihre Kräfte, um diesen neuen, flexiblen Arbeitsplatz zu gestalten.

Mitarbeiter benötigen ein einheitliches Erlebnis und einen nahtlosen Zugang zu den Anwendungen und Insights, die für eine optimale Arbeitsleistung unerlässlich sind. Dabei spielt es keine Rolle wo die Arbeit erledigt wird. Um dieser Herausforderung zu begegnen, kündigen die beiden Technologieführer heute an, dass sie sich zusammenschließen werden, um Unternehmen dabei zu unterstützen, den Übergang zur Cloud sowie die Einführung von Digital Workspaces und virtuellen Desktops zu beschleunigen.

Die Vereinbarung für mehrere Jahre baut auf einer der längsten strategischen Partnerschaften der Branche auf und erweitert diese. Im Rahmen der Vereinbarung wird Citrix Workspace zu einer bevorzugten Digital-Workspace-Plattform für Microsoft-Kunden. Microsoft Azure wird zu einer bevorzugten Public Cloud für Unternehmen, die Citrix-Lösungen einsetzen, um es den Mitarbeitern zu ermöglichen, überall und geräteübergreifend zu arbeiten.

Citrix und Microsoft werden gemeinsame Tools und Dienstleistungen bereitstellen, um den Übergang von Citrix-Kunden von on-premise zu Microsoft Azure zu vereinfachen und zu beschleunigen. Die Unternehmen werden auch eine gemeinsame Produkt-Roadmap ausarbeiten, um eine konsistente und flexible Arbeitserfahrung zu ermöglichen. Diese wird gemeinsame Angebote umfassen, die aus Citrix Workspace, Citrix SD-WAN, Microsoft Azure und Microsoft 365 bestehen, die direkt über den Azure Marketplace und über Channel-Partner vertrieben werden. Microsoft wird den Vertrieb mit Citrix Cloud leiten, um bestehende On-Premise-Kunden von Citrix auf Azure zu migrieren.

Sowohl Citrix als auch Microsoft werden die schon lange gepflegte Praxis der Wahlfreiheit für jene Kunden beibehalten, die Alternativen zur Erfüllung ihrer Geschäftsanforderungen wünschen.

Das agile Unternehmen möglich machen
In Zeiten der globalen Pandemie ist es für Unternehmen wichtiger denn je, einen flexiblen Ansatz zu finden, der es ihnen ermöglicht, ihre Ressourcen – von Talenten über Büros bis zu Technologie – dynamisch zu verwalten. Um sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen, kommt es auch auf eine schnelle Skalierbarkeit an.

„Die COVID-19-Pandemie hat Unternehmen auf der ganzen Welt gezwungen, die Arbeitsweise ihrer Mitarbeiter zu ändern und gleichzeitig die Geschwindigkeits- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, die das heutige unsichere Geschäftsumfeld erfordert. Mit Blick auf die Zukunft werden hybride Arbeitsmodelle für viele Kunden zum Standard werden, die eine flexible Infrastruktur benötigen, um ihre Teams zu unterstützen, abzusichern und zu fördern“, sagt David Henshall, Präsident und CEO von Citrix. „Gemeinsam können Citrix und Microsoft einen leistungsstarken digitalen Arbeitsplatz in einer vertrauenswürdigen und sicheren Public Cloud bereitstellen. Dort können Mitarbeiter auf alles zugreifen, was sie benötigen, um produktiv zu sein, egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs.“

Die Zukunft der Arbeit schon heute
Durch die heute erfolgte Vertiefung ihrer Partnerschaft unterstützen Citrix und Microsoft CIOs dabei, das Risiko, die Kosten und die Komplexität bei der Beschleunigung der Cloud-Transformation zu minimieren, um mehr Agilität, Produktivität und Sicherheit zu ermöglichen. Die Kombination der Leistungsfähigkeit der Cloud mit Microsoft Azure, Microsoft 365 und Citrix Workspace bietet eine Plattform für flexibles Arbeiten. Mitarbeiter erhalten einen einheitlichen Zugriff auf alle Anwendungen, Inhalte und Unternehmensdienste, die sie benötigen, um zeitlich wie räumlich ungebunden sicher und produktiv arbeiten zu können.

„Wenn sich Unternehmen überall an neue Arbeitsweisen anpassen, müssen sie sich neu überlegen, wie und wo Arbeit erledigt wird“, sagt Satya Nadella, CEO von Microsoft. „Gemeinsam mit Citrix werden wir die Fähigkeiten von Azure auf diese Herausforderung anwenden und unseren Kunden dabei helfen, ihre Mitarbeiter nahtlos und sicher mit ihren Anwendungen zu verbinden, so dass sie agiler und produktiver sein können - egal wo sie sich befinden.“

Vertiefung der Zusammenarbeit
Als Teil ihrer neuen Vereinbarung werden Citrix und Microsoft eine Connected Product Roadmap entwickeln, um den Übergang von Anwendungs-Workloads auf Azure zu vereinfachen und zu beschleunigen und die Performance von Windows Virtual Desktops zu steigern. Gemeinsam werden Citrix Virtual Apps and Desktops, Citrix Managed Desktops und Windows Virtual Desktops eine vollständige und nahtlose Möglichkeit für Kunden bieten, alle ihre Anwendungs-Workloads auf Azure auszuführen und auf Windows-basierte Anwendungen über jedes Gerät oder jede Plattform zuzugreifen.

Citrix wird auch in den Aufbau eines Microsoft-zentrierten Citrix Workspace investieren, der tiefe Integrationen zur Optimierung von Leistung, Funktionalität und Micro-Apps für Windows Virtual Desktop und Microsoft 365, einschließlich Microsoft Teams, bietet.

Darüber hinaus wird Citrix Azure und Microsoft 365 in seinem gesamten Betrieb einsetzen, um Innovationen zu beschleunigen und die Produktivität zu steigern.

Verfügbarkeit
Citrix Workspace ist auf Azure verfügbar. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie Unternehmen der Übergang gelingt und welche Vorteile dieser Schritt mit sich bringt. Weitere Informationen zu den Auswirkungen der angekündigten Partnerschaft gibt es auch in diesem Video mit Brad Anderson, Corporate Vice President, Microsoft und PJ Hough, Chief Product Officer, Citrix.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up