Mittwoch, Februar 05, 2025
Fressnapf und NFON forcieren Digitalisierung ihrer Arbeitswelten
Foto: Fressnapf Österreich

Die Herausforderungen der aktuellen Situation zeigen, wie wichtig flexibles, digitales Arbeiten ist. Mit NFON Österreich realisiert Fressnapf eine Cloud-Lösung für die gesamte Telefonie im Unternehmen. Fressnapf setzt weiter auf Digitalisierung und moderne Arbeitswelten mit intelligenter Kommunikation, Homeoffice und Fortbildungen via E-Learning-Tools.

„Mit der gelungenen Kooperation von Fressnapf Österreich und NFON Österreich setzen wir unsere Digitalisierungs-Strategie konsequent weiter um. Mit der Cloud-Lösung für Telefonie geben wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Filialen und der Zentrale ein flexibles, modernes Werkzeug in die Hand. Besonders die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig es ist, die Digitalisierung in einem Unternehmen voranzutreiben, um im Ernstfall vorbereitet zu sein“, erläutert Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

2019 startete die IT-Abteilung von Fressnapf die Planungen für das Projekt. Im Jänner dieses Jahres wurden die Fressnapf-Zentrale in Salzburg und alle 132 Filialen in Österreich an die Cloud-Telefonanlage angeschlossen. Die Cloud-Lösung hat in der Corona-Krise die erste Bewährungsprobe ausgezeichnet absolviert: Alle Fressnapf-Mitarbeiter – von der Filialfachkraft, über die Gebietsleitung bis zum Geschäftsführer – können ortsunabhängig und über diverse Plattformen und Geräte mit ihrer gewohnten Festnetznummer telefonieren. NFON ermöglicht dabei mit der App Cloudya den Zugang unabhängig von Zeit und Ort, entweder über einen Browser, die App auf dem Firmen-Laptop oder das Smartphone sowie am Arbeitsplatz über das Tischtelefon.

„Das große Projekt wurde mit unserem Partner Fressnapf effizient und gut durchdacht umgesetzt. Durch die stabile und sichere Internet-Telefonie wird die Kommunikation noch flexibler. Wir freuen uns sehr, dass wir so die Fressnapf-Mitarbeiter – besonders jetzt im Homeoffice – unterstützen können“, sagt Gernot Hofstetter, Geschäftsführer NFON Österreich.

Digitalisierung als Erfolgsfaktor

Vom erfolgreichen Onlineshop, über die vielen Follower auf den Social-Media-Kanälen bis zur internen Weiterbildung in der Fressnapf-Akademie mittels E-Learning-Tools: Fressnapf Österreich setzt auf Digitalisierung und geht diesen Weg auch in der aktuellen Situation weiter. Die Fressnapf-Filialen sind als wichtiger Versorger weiterhin geöffnet und die engagierten Fressnapf-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen den Kundinnen und Kunden nach wie vor zur Seite. Aber viele Unternehmensbereiche wurden fast komplett auf Homeoffice umgestellt. Von Zuhause aus unterstützen die Mitarbeiter der Zentrale die Teams der Fressnapf-Märkte.

„Wir profitieren davon, dass wir seit langem flexibles und mobiles Arbeiten praktizieren. Natürlich warauch für uns die umfangreiche und kurzfristige Umstellung der Zentrale auf Homeoffice ein besonderes Projekt. Dank unseres motivierten Teams und unserer digitalen Prozesse haben wir diese Herausforderung sehr gut gemeistert. Und auch im Homeoffice bleibt ja eine Besonderheit von Fressnapf bestehen: Haustiere sind am Arbeitsplatz erwünscht“, so Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

Besonders die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig es ist, die Digitalisierung in einem Unternehmen voranzutreiben: "Mit Fressnapf wurde das Projekt Internet-Telefonie effizient und gut durchdacht umgesetzt.In Zeiten wie diesen wird dadurch die Kommunikation noch flexibler und die Fressnapf-Mitarbeitenden werden perfekt im Homeoffice unterstützt.", sagt Gernot Hofstetter, Geschäftsführer NFON Österreich

 

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up