Sonntag, Februar 23, 2025
Franz Helmut Bader leitet den Bereich "Wholesale Data" bei Telekom Austria.

Franz Helmut Bader wurde zum Leiter des Segments "Wholesale Data" der Telekom Austria TA AG bestellt. In dieser Funktion ist er für das gesamte Wholesale Datenportfolio für rund 500 nationale und 650 internationale Carrier verantwortlich.

Die zentrale Herausforderung bei "Wholesale Data" liegt in der Sicherung des Auftragsvolumens in einem schwierigen von Marktkonsolidierung und Preisdruck gekennzeichneten Umfeld sowie in der Wahrnehmung von Wachstumschancen im Mobilfunkbereich durch Einsatz von innovativen Zukunftstechnologien. Bader will bei der zukünftigen Positionierung von Wholesale Data das gewachsene Know-how des Unternehmens bei konvergenten IKT-Lösungen noch stärker ausspielen und vor allem international entlang des Telekom Austria JetStreams weiter wachsen.

"Da alle betreuten Carrier gleichzeitig Kunden, Lieferanten und Mitbewerber sind, braucht es gehöriges Fingerspitzengefühl, um in diesem Beziehungs-Triangel die richtige Balance zu finden", verweist Bader auf die Besonderheiten des Wholesale Business und gibt sich zuversichtlich, "dass mit höchster Kundenorientierung, internationaler und multikultureller Kompetenz und mit einem hervorragenden Team die gute Markteinführung von Telekom Austria für weitere Vertriebserfolge genutzt werden kann."
 
Franz H. Bader begann seine Berufskarriere 1972 als Telekommunikationslehrling bei der Siemens AG. Zwischen 1977 und 1987 absolvierte Bader als Systemspezialist und Technischer Experte schon einmal ein spannendes Jahrzehnt in Diensten der Österreichischen Post- und Telegraphenverwaltung, der Vorgängerorganisation seines heutigen Arbeitgebers. In dieser Zeit war er im Fernmeldetechnischen Zentralamt (FZA) u.a. für die Implementierung von CCITT Empfehlungen im öffentlichen Wählnetz verantwortlich.

Seine weiteren beruflichen Stationen waren Digital Equipment (1987-1992), ITS - heute Orange Business Services (1993-1997), Societé Internationale de Telecommunications Aeronautiques (1997-1998), FaciliCom (1998-2001) sowie Astrolink (2001-2002).

2002 kehrte Franz H. Bader zum ersten Mal zu Telekom Austria zurück. Bis 2005 leitete er die Abteilung "International Wholesales". Danach gab er bei Transaction Network Services Vienna mit Verantwortung für die Marktentwicklung in Tschechien, Ungarn, Bulgarien, Deutschland, Polen und der Ukraine ein letztes externes Gastspiel, bevor er 2008 erneut als Head of Business Steering of International Subsidiaires und CEO von Telekom Austria Czech Republic und MD of ETEL Slovakia eine internationale Herausforderung im Konzern annahm.

Bader absolvierte nach fünf Studienjahren in Wien (Telekommunikation) von 1981 bis 1982 einen Studienaufenthalt in Strasbourg, Frankreich. Des Weiteren ist er Gründungsmitglied der Computer Measurement Group Austria und Eastern Europe.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up