Mittwoch, Februar 05, 2025
Data Systems Austria portiert die Oberflächen seiner Applikationswelt und vereinheitlicht die Anwendungen zu einem gemeinsamen Look and Feel.

Das Software- und Systemhaus Data Systems Austria vereinheitlicht aktuell alle Benutzeroberflächen seiner unterschiedlichen Softwareanwendungen auf eine einheitliche Linie. Ziel ist, den Kunden mehr Komfort, Ergonomie und Homogenität zu bieten und gleichzeitig den Aufwand für Einarbeitung und Schulung zu verringern.

„Unsere Applikationen sind historisch gewachsen und vereinen das Know-How langjähriger Erfahrung unserer Software-Entwickler mit vielen Praxisinputs unserer Kunden“, berichtet Christian Eckler, Direktor Software & Services bei DSA. „Aufgrund dessen waren die Produkte bis dato unterschiedlich bedienbar.“

Das soll sich jetzt ändern: Der Benutzerzugang wurde homogenisiert, die grafische Oberfläche angepasst, Icons und Funktionen farblich attraktiviert und standardisiert und das Maskenlayout ergonomisch gestaltet. Die dahinter liegenden Datenbanken wurden harmonisiert und verbunden, sodass in allen DSA-Applikationen Dateneingaben nur mehr einmal notwendig sind; die Weiterverarbeitung in allen relevanten Datenbanken erfolgt automatisch. Weitere Erleichterungen sind Single-Sign-On und eine einfachere Benutzer-Berechtigungsverwaltung durch den Administrator.

„Betroffen“ davon sind alle ERP JET- und K.I.M (Kommunales Informationsmanagement)-Applikationen. Im Laufe des Sommers werden die Applikationen mit dem neuen grafischen User-Interface ausgestattet sein. Für 2010 ist die Installation eines Workcenters als gemeinsame Startoberfläche geplant, aus dem heraus übergreifend alle integrierten Applikationen aufgerufen und bearbeitet werden können. Seit 30. April hält die Telekom Austria TA AG eine Beteiligung an Data Systems Austria in Höhe von 25,1 Prozent.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up