Dienstag, Februar 04, 2025
Neue Forbes-Studie: Angreifer sind Security-Verantwortlichen überlegen
Foto: Thinkstock

Security-Spezialist Fortinet gibt die Ergebnisse der neuen Studie von Forbes Insights mit dem Titel “Making Tough Choices: How CISOs Manage Escalating Threats and Limited Resources” bekannt. Weltweit wurden Chief Information Security Officers (CISOs) verschiedener Branche befragt, welches die größten aktuellen Herausforderungen sind und wie sie ihnen begegnen.

Laut der Studie glauben 84 Prozent der Befragten, dass die Risiken von Cyber-Angriffen zunehmen werden. Fast ein Viertel ist zudem der Meinung, dass Angreifer ihnen voraus sind. Begrenzte Ressourcen verschärfen dieses Problem zusätzlich, wie etwa der Mangel an ausreichendem Budget und qualifizierten Fachkräften. Hinzu kommt, dass auch die potenzielle Angriffsfläche von Unternehmen immer größer und komplexer wird. Im Wettrüsten mit den Angreifern ist es für IT-Security-Experten daher entscheidend, die richtigen Strategien einzusetzen.

Die Ergebnisse der Studie in Kürze:

• CISOs setzen zunehmend auf Künstliche Intelligenz (KI): 48 Prozent der IT-Security-Experten konzentrieren sich auf die nahtlose Integration von Sicherheitsmaßnahmen in ihren Netzwerkbetrieb. Um mehr Transparenz in ihren IT-Umgebungen zu schaffen, betten 45 Prozent zudem fortschrittliche Analyseverfahren in ihre Cyber-Security-Strategien ein. Mithilfe künstlich intelligenter Technologien, wie maschinellem Lernen, sowie modernen Analyseverfahren, lassen sich IT-Abteilungen entlasten. Statt wiederkehrender Routinearbeiten können sie sich so auf geschäftskritischen Aufgaben konzentrieren, wie der Identifizierung von anormalem Verhalten in ihren Netzwerken oder die schnelle Reaktion auf Bedrohungen.

• Mehr Budget für Gefahrenerkennung und -bekämpfung: IT-Security-Verantwortliche verwenden derzeit durchschnittlich 36 Prozent ihres Budgets auf die akute Gefahrenbekämpfung. Im Durchschnitt würden sie es aber durch Umverteilung des Budgets für Präventionsmaßnahmen auf 40 Prozent erhöhen wollen.

• Sensibilisierung von Mitarbeitern ist entscheidend: CISOs sagen, dass der aktuelle Fachkräftemangel sowie Einsparungen in der Aus- und Weiterbildung erhebliche Auswirkungen auf die Cyber-Security ihres Unternehmens haben. Daher achten sie verstärkt darauf, bei allen Mitarbeitern ein Bewusstsein für Cyber-Bedrohungen zu schaffen und ihnen Best-Practices an die Hand zu geben. So lassen sich interne Risikoquellen reduzieren.

• Geringes Budget bedroht Cyber-Sicherheit: Während die Bedrohungen zunehmen, bleiben die Ressourcen und das Budget von CISOs begrenzt. Ein Drittel der Befragten ist der Ansicht, dass zu geringe Budgets erhebliche Auswirkungen auf ihre Cyber-Security-Maßnahmen haben.

• Schutz von Kundendaten und geistigem Eigentum hat oberste Priorität: Mehr als ein Drittel der Befragten gab an, dass der Schutz der Unternehmensmarke für sie an erster Stelle steht. 36 Prozent ist der Schutz von Kundendaten am wichtigsten. Die Mehrzahl der Befragten konzentriert sich auf den Schutz des geistigen Eigentums ihres Unternehmens. Dieses ist ihrer Meinung nach ein weiteres Hauptziel böswilliger Angreifer.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up