Montag, September 25, 2023
Accenture übernimmt PXP/X
Foto: Accenture/Krewenka

Accenture kündigt die Übernahme der Digitalagentur PXP/X an. Die Akquisition soll das Portfolio von Accenture Interactive in Österreich im Bereich von Customer-Experience-Dienstleistungen stärken.

„Wir wollen mit diesem Schritt Accenture Interactive in Österreich stärken, da die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen in diesem Segment sehr dynamisch wächst“, erläutert Michael Zettel, Country Managing Director Accenture Österreich. „PXP/X ist der perfekte Partner auf dem hiesigen Markt. Gemeinsam können wir unseren Kunden eine beispiellose Kombination aus Designkompetenz, Digitalexpertise, Beratung und technologischer Umsetzung bieten“, so Zettel weiter.

Accenture Interactive übernimmt die beiden PXP/X-Studios in Wien und Waidhofen/Thaya sowie alle Mitarbeiter. Der Markenname PXP/X wird durch Accenture Interactive abgelöst. PXP/X-Gründer und Geschäftsführer Markus Höfinger wird Managing Director bei Accenture Interactive in Österreich. „Wir freuen uns, die neuen Kollegen in unserer Interactive Familie begrüßen zu dürfen, und mit Markus Höfinger einen ausgewiesenen und sehr gut vernetzten Digitalpionier gewonnen zu haben”, betont Zettel.

„Für mein Team und mich ist das ein großer, aber wohlüberlegter Schritt in eine neue Ära. Als Teil von Accenture Interactive eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten, davon werden sowohl Mitarbeiter als auch Kunden profitieren“, unterstreicht Markus Höfinger.

Wesentlicher Treiber hinter der Akquisition war Matthias Schrader, Gründer von SinnerSchrader und Leiter von Accenture Interactive in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Gemeinsam mit PXP/X können wir nun auch in Österreich der führende Anbieter von Lösungen für integrierte Markenerlebnisse werden, und die sehr hohe Nachfrage ganzheitlich bedienen. Vom ersten Gespräch an hat sich die kulturelle und inhaltliche Passung immer mehr verfestigt."

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up