Mittwoch, Februar 05, 2025
KI-Studie: "Die Zukunft gestalten"
Foto: Martin Szelgrad

Künstliche Intelligenz und Automatisierung als Bedrohung für unsere Gesellschaft? Mitnichten - heißt es in einer aktuellen Studie von Accenture. Demnach ist für den Industriestandort Österreich durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz von einem Wirtschaftswachstum von drei Prozent jährlich auszugehen - bei einem Basiswachstum von 1,4 Prozent bedeutet das eine Verdopplung. „Natürlich werden sich die Berufsbilder ändern – in Summe aber gehen wir von einem Wachstum der Beschäftigung aus. Menschen werden von repetitiven Tätigkeiten befreit werden – unsere Arbeit wird interessanter werden“, ist Michael Zettel, Country Managing Accenture, optimistisch.

"KI ist mit Abstand die wichtigste Technologie, die bereits heute den größten Impact auf Unternehmen hat." So könne die Produktivität der Beschäftigten in Österreich dank KI um 30 Prozent steigen. „Ein besonders hohes Potenzial erkennen wir in der Produktion, in der Landwirtschaft und im Handel“, zitiert Zettel aus der Studie. Mehr als 20 Industrieländer haben bereits KI-Strategien entwickelt und lokale Schwerpunkte dazu definiert. "Es braucht eine Fokussierung und Koordination, denn KI kann einen signifikanten Wettbewerbsvorteil für die Volkswirtschaft und für Unternehmen bedeuten."

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck kündigt die Vorstellung einer KI-Strategie für Österreich für August an. Die Präsentation soll bei den Technologiegespräche in Alpbach erfolgen. Dazu widmen sich derzeit ressortübergreifende Arbeitsgruppen sieben Themenfeldern ‒ von Ausbildung und Ethik bis hin zu Recht und Wirtschaft. Gerade mittelständische Unternehmen würden "noch nicht genau wissen, wie sie mit dem Schlagwort KI umgehen sollen". Abhilfe sollen Innovation Hubs bringen, die aktuell ausgeschrieben sind.

„Ich bin davon überzeugt, dass künstliche Intelligenz den Menschen Zeit zurückgibt“, betont Schramböck. Sie liefert ein konkretes Beispiel für Erleichterungen aufgrund von technischen Entwicklungen aus dem Bereich Controlling nach: Während früher mühsam Papierberge an Daten abgeglichen und ausgearbeitet wurden, passiert dies heute digitalisiert und weitgehend automatisiert. Es gehe nun nicht mehr darum, „Daten aus der Vergangenheit“ aufzubereiten, sondern „die Zukunft zu gestalten“.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up