Donnerstag, Februar 06, 2025
Die Kabeltrommel, die mitdenkt
Foto: Schildknecht

Schildknecht Industrieelektronik präsentierte in Hannover eine neue Servicemodelle.

Kabeltrommeln gehören zum Inventar vieler Baustellen und erscheinen im Vergleich zu modernen Maschinen eher von einfacher Natur zu sein: Ein aufgewickeltes langes Kabel, viel mehr ist nicht. Bislang jedenfalls. Dem Trend des »Industrial Internet of Things« folgend hat der deutsche Funktechnikspezialist Schildknecht Industrieelektronik auf der Hannover Messe im April ein Funkmodul mit Analysefunktion vorgestellt, das den Standort und den verfügbaren Kabelvorrat von Trommeln übermittelt. Die »Smart Cable Drum« basiert auf einer Zusammenarbeit mit dem Kabelhersteller LAPP. Die Kabeltrommeln werden mit einem Beschleunigungssensor sowie einer Elektronik mit Mobilfunkmodul ausgestattet. Ein »Rotation Counter« zählt dazu die Umdrehungen der Rolle und errechnet daraus die abgespulten Längen respektive den noch vorhandenen Kabelvorrat.

Mit der Lösung können Kabelhersteller ihre Ware als Kommissionsware liefern, tagesaktuell nach Verbrauch verrechnen und auch für eine rechtzeitige Nachlieferung sorgen. Schutz gibt es durch den Sensor auch vor Kabeldiebstählen, die nun frühzeitig entdeckt werden. Die übertragenen Datenpakete sind lediglich zehn Byte groß.

Schildknecht reüssiert seit 25 Jahren in gewerblichen Anwendungen auf der Basis von Funktechnik. Aktuelle Umsetzungen beginnen bei der Motoren-Überwachung auf Kränen – um Gewährleistungen bei Überlasten zu regeln – und gehen bis zur Personenzählung auf Raststätten zur Optimierung der Reinigung. »Bei den Möglichkeiten, die Industrie 4.0 bietet, hat jedes Unternehmen eine andere Vorstellung. Wir sind da sehr flexibel«, bekennt Firmengründer Thomas Schildknecht. Er erwartet zunehmende Optimierungen von Maschinen und Anlagen mittels drahtloser Vernetzung.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up