Donnerstag, Februar 06, 2025
Best of Cloud Services

Businesslösungen auf dem flexiblen Fundament von Cloud Services. Beste Kundenprojekte und Beispiele für die allerorts stattfindende ­Migration von IT-Infrastruktur und Anwendungen in die Wolke.

MP2 IT-Solutions: Spelunke Gastronomie

(Bild oben)

Die Spelunke in Wien hat sich seit der Eröffnung 2017 einen Fixplatz in der Wiener Lokalszene erobert. Das bereits zweite Lokal von Wlaschek-Enkelin Monika Wlaschek und ihrem Geschäftspartner Werner Helnwein ist bis ins kleinste Detail durchkonzipiert und setzt Maßstäbe in Design und Service. Selbstredend wird auch an die IT höchste Ansprüche gestellt. Wie schon im ersten Lokal, dem Klee am Hanslteich, setzen Helnwein und sein Office-Team voll auf Cloud-Lösungen von Microsoft.

»Für uns ist es essenziell, schnell und von überall aus auf unsere Daten und Zahlen zugreifen zu können. Durch unsere Cloud-Lösungen können wir die Kosten der IT-Infrastruktur geringhalten, ohne auf umfangreiche Funktionalität und Flexibilität zu verzichten. Neben den Standard-Diensten von Office 365 – E-Mail, Fileablage, Echtzeit-Kommunikation – hat uns unser IT-Partner MP2 IT-Solutions ein individuelles und umfangreiches Reporting-Portal mit Office 365 SharePoint zusammengestellt – so haben wir jederzeit und von überall schnellen Zugriff für unternehmenswichtige Entscheidungen«, sagt Werner Helnwein, Geschäftsführer der Spelunke und des Klee am Hanslteich.

Kunde: Spelunke Gastronomie

Anforderung: Maximale Flexibilität und Verfügbarkeit der Office-Automation für den Gastronomiebetrieb an zwei Standorten

Lösung: Cloud-Infrastruktur mit Microsoft Office 365 mit E-Mail, Fileablage und Echtzeit-Kommunikation, sowie die Anpassung eines Reporting-Portals mit Office 365 SharePoint


Fabasoft: GF Casting Solutions

Das Unternehmen GF Casting Solutions mit Hauptsitz in Schaffhausen in der Schweiz ist eine weltweit tätige Division des Georg Fischer Konzerns und auf die Entwicklung und Herstellung leichter Komponenten in Guss und additiver Fertigung spezialisiert. GF Casting Solutions setzt die Fabasoft Cloud für die strukturierte Zusammenarbeit mit Lieferanten für das Lifecycle-Management von Druckgießwerkzeugen ein. Dafür werden Daten zu den Werkzeugen – beispielsweise Kosten, Termine und technische Ausführung – digital erfasst, aus den unterschiedlichen Standorten zusammengeführt und allen an den nunmehr standardisierten Prozessen beteiligten Mitarbeitern und Lieferanten je nach den konkreten Anforderungen zur Verfügung gestellt.

Mit der Umsetzung des »GF Tool Managers« wurde in der Fabasoft Cloud eine ganzheitliche Lösung geschaffen, die den kompletten Lebenszyklus von Werkzeugen digital verwaltet: Von der Spezifikationsphase über die Erstellung eines Lastenhefts und das laufende Reporting bis hin zur Aussonderung des Werkzeugs.n

Kunde: GF Casting Solutions

Anforderung: Es sollte eine Lösung gefunden werden, die interne Abteilungen und Lieferanten gleichermaßen einbindet sowie die Nachvollziehbarkeit und Versionierung von Informationen und Dokumenten gewährleistet.

Lösung: Werkzeugmanagement mit dem GF Tool Manager in der Fabasoft Cloud


Dell EMC: Erzdiözese Salzburg

Die Erzdiözese Salzburg ist die älteste deutschsprachige Erzdiözese mit 220 Pfarren und rund 1.200 Mitarbeitern. Dell EMC stattete die kirchliche Einrichtung mit Thin Clients von Dell Wyse in einer Citrix-HDX-Umgebung aus, um Mitarbeiter und Mitwirkende zu vernetzen und Arbeitsprozesse zu unterstützen. Die Thin Clients dienen als Benutzerschnittstelle und ermöglichen den Nutzern Zugriff auf Informationen und Applikationen, die in einem gut gesicherten Rechenzentrum gespeichert sind.

Durch die Cloud-Lösung können Neuinstallationen, Updates oder Wartungen zentral und sicher durchgeführt werden, somit sinkt der Aufwand für die IT-Abteilung. Die HDX-Technologie sorgt für mehr Performance und Flexibilität beim Zugriff auf virtuelle Desktops und Applikationen für die Anwender der Erzdiözese. Mit der langen Lebensdauer, einem verantwortungsvollen Umgang mit Materialien und einem reduzierten Stromverbrauch trägt die Technologie zu einem weiteren Ziel der Erzdiözese bei: dem bewussten und ökonomischen Einsatz aller Ressourcen.

Kunde: Erzdiözese Salzburg

Leistungsumfang: Thin Clients von Dell Wyse in Citrix-HDX-Umgebung für 1.200 Mitarbeiter

Besonderheiten: Die geringe Leistungsaufnahme der Dell Wyse Geräte von weniger als 7 Watt senkt die Stromkosten und den CO2-Ausstoß der Erzdiözese

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up