Samstag, Februar 08, 2025
Drehscheibe für die Digitalisierung

Am 27. Februar fand dieses Jahr erstmalig die Konferenz »IT-Enterprise Architecture Management« des Veranstalters Conect in Zusammenarbeit mit der EAM Initative, dem Future Network und VÖSI statt.

Bei der Konferenz am Erste Campus in Wien ging es um die zentrale Herausforderung, eine strategische Planung der Enterprise-Architekturen vorzunehmen, die aktuell installierten IT-Systeme zeitnah zu modernisieren sowie eine agile Umsetzung der digitalen Transformationsprozesse zu unterstützen.

Beiträge von Prof. Stefan Aier von der Universität St. Gallen zur Architekturkomplexität, von der Raiffeisen Bank International, dem ARZ, der Volksbank zum Thema Compliance, der Belgischen Bahn, der EVN, sowie Referate der »EAM Initiative Österreich« wechselten einander ab.

Spannend war die Podiumsdiskussion zur künftigen Rolle von Enterprise Architecture Management in Business und IT, an der Michaela Albrecht von der Erste Group (Head of Enterprise Architecture), sowie Prof. Christian Huemer vom BIG, TU Wien, Roger Rhoades (Lektor Conect Business Academy) und Hannes Lischka (s IT Solutions) die Fragen der Rolle und der Ausbildungswege zum EAM-Architekten diskutierten. 

»Ohne die Verankerung eines guten Enterprise Architecture Managements wird die digitale Evolution für Unternehmen nicht gelingen und für viele Organisationen zu einem schwierigen Gestaltungsfeld. Nur so können digitale Innovationen erfolgreich initiiert und nachhaltig umgesetzt werden«, erklärt IT-Berater und EAM-Urgestein Ernst Tiemeyer am Ende des Tages. Tiemeyer stellte zehn umfangreiche Thesen zum Thema EAM vor. Er sieht IT-Architekten mit Unterstützung von integrierten  EAM-Informationssystemen nun in der Lage, »vielfältige Uses Cases – sei es die Planung und Steuerung von Applikationslandschaften oder die Sicherstellung von IT-Compliance – erfolgreich zu realisieren.«

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up