Donnerstag, Februar 06, 2025
Mächtige Plattform für HR

Als umfassendes Gesamtsystem bedient »Sage DPW« verschiedenste Personalthemen bei Liebherr Hausgeräte.

Am Standort Lienz produzieren bei Liebherr mehr als 1.300 Beschäftigte gut 400.000 Kühl- und Gefriergeräte pro Jahr. Weitere österreichische Standorte der Unternehmensgruppe aus den Sparten Baumaschinen, Verkehrstechnik und Hotels befinden sich in Bischofshofen, Korneuburg, Nenzing, Schruns und Telfs. Bei der Personalverrechnung und Personal-Software setzt man seit mehr als 20 Jahren Sage DPW ein – in Summe für mehr als 5.000 MitarbeiterInnen. »Wir haben das Ziel, alle Anforderungen der Personalverrechnung langfristig mit möglichst einem System abzubilden und ohne Schnittstellen auszukommen«, erklärt Roman Ploner, Koordinator Lohnverrechnung bei Liebherr Hausgeräte.

Kollektivvertragliche Lohn- und Gehaltserhöhungen wurde bislang aufwendig mit Excel berechnet. Die Einführung von Sage DPW Vergütungsmanagement brachte mehr Transparenz in den Prozess: Führungskräfte bekommen jetzt von HR vorgeschlagen, in welchem Rahmen sie sich bewegen können und erfassen die Erhöhungen gleich im System. Das Modul Mitarbeitergespräch sorgt für die zentrale Ablage und bietet eine digitale Bewertungsmöglichkeit für die Einschätzung der Fähigkeiten, die Mitarbeiter und Vorgesetzte treffen. »Mit der Historienfunktion werden die gesetzten Ziele automatisch im nächs­ten Jahr in den Rückblick aufgenommen, sodass auf den Check nicht vergessen wird. Auch gibt es jetzt die Gewissheit, dass alle Gespräche stattgefunden haben«, so Ploner. Weiters erfassen Außendienst- und Service-Mitarbeiter mit einem neuen Self-Service-Portal ihre Reisekostenabrechnung digital. Die Genehmigung läuft in der Sage DPW Reisekostenabrechnung als Workflow papierlos.

Zuletzt wurde der Schriftverkehr eingeführt, denn die Personalabteilung hatte viel Aufwand mit Schnittstellen und dem Export von Daten. Die Ziele Automatisierung und Archivierung sind damit erfüllt: Es gibt 15 Standardschreiben wie Bestätigungen oder Dienstzettel, sie sind auf Knopfdruck verfügbar. Werte werden automatisch eingetragen.n

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up