Mittwoch, Februar 05, 2025
Ontec schafft seine Führungskräfte ab
Foto: ONTEC

Ontec schafft seine Führungskräfte ab, verzichtet auf die klassische hierarchische Organisationsform und setzt auf Holacracy.

Der IT-Dienstleister Ontec AG mit rund 60 Mitarbeitern vertraut seit Mai 2018 auf das Konzept Holacracy (von Brian Robertson). Holacracy bietet ein System zur Selbstorganisation in Unternehmen, das sich von der klassischen hierarchischen Organisationsform entfernt, hin zu einem kreisförmigen System. Holacracy verteilt die Autorität – die bei herkömmlichen Unternehmensstrukturen bei den Führungskräften liegt – auf Kreise, die sich aus Rollen zusammensetzen. Jeder Mitarbeiter im Unternehmen erhält ein hohes Maß an Autonomie.

Daniel Sieder, LeadLink (ehemaliger Business Unit Manager) bei Ontec: „Holacracy wurde Schritt für Schritt bei uns eingeführt. Anfang 2018 gab es die erste Testphase, an der das Ontec-Management teilnahm, bevor wir im Mai 2018 die Implementation im gesamten Unternehmen vollzogen.“ Heute verstecken sich die selbstorganisierenden Teams nicht mehr hinter ihren Jobtiteln und verordneten Zuständigkeiten, sondern nehmen die Rollen wahr, die jeweils notwendig sind. Die Folge: Die Teams können sich schneller bewegen, wenn sie die Autonomie und Autorität haben, ihre Arbeit selbst zu gestalten.

„Es gibt keine Bevorzugungen bei den Mitarbeitern, jeder ist gleich wichtig, jeder ist ein Spezialist oder ein Experte und hat die Chance mitzugestalten, ob bei internen oder externen Prozessen. Wir vertrauen den Mitarbeitern, somit fallen Kontrollen von oben weg – Eigenverantwortung pur. Aber es werden auch Talente gefördert, die Mitarbeiter dürfen und sollen ihre Talente leben und einsetzen – daraus ergibt sich eine Win-Win-Situation, sowohl für das Unternehmen als auch für den Mitarbeiter“, so Sieder.

Das holokratische Motto „safe enough to try“ lässt Unternehmen Ideen öfters umsetzen. Denn es ist meistens gar nicht schlimm, wenn ein Vorschlag angenommen wird, obwohl es noch eine bessere Idee gegeben hätte oder dieser Gedanke eine komplette Fehlentscheidung war. Für Ontec-Kunden soll dieser Wechsel bedeuten, einen neuen Partner zu haben, der Neues einbringt und damit die Innovation beim Kunden fördert, der auch schnellere Entscheidungen im Sinne des Kunden trifft und flexibler agiert.

Erfreut erzählt Daniel Sieder von der ersten Erfolgsmessung unter den Ontec-Mitarbeitern, die zeigt, dass die Skepsis schwindet und es immer mehr Befürworter gibt. Denn die Transparenz und die Dynamik, die bei Ontec seit der Implementierung von Holacracy vorherrscht, komme "bei allen gut an und motiviert nachhaltig". "Klassische Organisationen müssen sich regelmäßig Updates unterziehen, um am Puls der Zeit zu bleiben. Mit Holacracy organisiert sich Ontec um die Arbeit, nicht um die Person, dadurch ist das Unternehmen permanent ‚State of the Art‘ und an Kreativität und Performance nicht zu stoppen. Gleichzeitig werden Talente gefördert und die Autonomie der Mitarbeiter gestärkt."

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up