Sonntag, September 24, 2023
Markus Martinek ist neuer Sales Director Österreich bei Konica Minolta
Foto: Konica Minolta
Markus Martinek (43) verantwortet seit Ende Oktober die Vertriebsleitung von Konica Minolta Österreich. Der gebürtige Oberösterreicher und dreifache Vater bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Sales und Management von international agierenden IT und Telekom Unternehmen mit.
„Technische Innovationen überzeugen vor allem dann, wenn sie in bestehenden Systemen rasch einsetzbar sind und einen merkbaren Mehrwert für ihre Nutzer darstellen. Der IT Services Provider Konica Minolta bietet hierzu nicht nur das perfekte Angebot an Komplett-Lösungen, sondern ebenso birgt der partnerschaftliche Zugang zur Weiterentwicklung der Arbeits- und Geschäftswelt von KMUs enormes Potenzial“, begründet Markus Martinek den Wechsel zu Konica Minolta Österreich.

Seine Karriere begann der HTL-Absolvent und studierte Betriebswirt bei der Siemens AG. Nach weiteren Stationen bei namhaften Unternehmen, wie etwa T-Systems, Dell, Citrix und dem Softwarehersteller AppSense wechselte er 2014 in die Geschäftsführung des österreichischen IT Systemhauses X-tech, das in Folge als Competence Center „Digitaler Arbeitsplatz“ der ACP Gruppe Österreich, unter seiner Leitung, weitergeführt wurde.

Heute bringt der ausgewiesene IT Sales Experte seine hervorragenden Kenntnisse über den österreichischen IT Markt sowie sein breites Netzwerk zu Endkunden, Herstellern, Distributoren und Partnerunternehmen, für die künftigen Erfolge von Konica Minolta Österreich ein. „Markus Martinek ist ein sehr erfahrener Manager, der nicht nur fachlich, sondern auch menschlich überzeugt. Er versteht es, Herausforderungen der digitalen Transformation mit jenen Lösungen zu begegnen, die das Unternehmenswachstum fördern und davon werden auch unsere Kunden profitieren“, begrüßt Johannes Bischof, Geschäftsführer von Konica Minolta Österreich, den neuen Sales Director Österreich in seinem Team.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up