Donnerstag, Februar 06, 2025
Hatahet: Networking-Partner von Europas größtem AI-Kongress
Foto: Hatahet

Der „WeAreDevelopers AI Congress“ mit 32 Experten-Vorträgen und 16 Workshops findet am 4. und 5. Dezember in der Wiener Hofburg statt. Strategischer Networking-Partner ist der Transformationsexperte und Spezialist für den intelligenten Arbeitsplatz der Zukunft Hatahet.

Laut aktueller McKinsey Global Institute-Studie wird Artificial Intelligence (AI) bis 2030 einen zusätzlichen globalen Wertschöpfungsbeitrag in Höhe von 13 Billionen US-Dollar erzielen. Damit übertrifft AI sogar den Wachstumseffekt der Verbreitung aller IKT-Technologien in der Vergangenheit. 

„Eine wesentliche Rolle wird AI beim digitalen Arbeitsplatz der Zukunft spielen“, kommentiert der Transformationsexperte und Workplace der Zukunft-Spezialist Nahed Hatahet, seines Zeichens Gründer und Geschäftsführer von Hatahet productivity solutions. „Schon heute stehen MitarbeiterInnen intelligente Assistenz-Systeme mit kognitiven Fähigkeiten zur Verfügung. Künftige Lösungen werden unsere Kommunikationsströme und Arbeitsroutinen automatisiert analysieren, interpretieren und optimieren. Das heißt: Die smarte Software der Zukunft wird sich dank Machine Learning nicht nur der ‚Firmen-DNA‘, sondern auch ganz an die beruflichen Anforderungen und Vorlieben jedes einzelnen Mitarbeiters und jeder einzelnen Mitarbeiterin digital anpassen.“ 

Um der Bedeutung von AI für den Workplace der Zukunft und der rasch steigenden Nachfrage auf Kundenseite gerecht zu werden, arbeitet Hatahet seit geraumer Zeit an einer eigenen Abteilung, die im ersten Quartal 2019 unter der internen Bezeichnung „Digital Workplace Intelligence“ an den Start gehen wird.

Das Ziel dieser Transformation ist klar: „Wir wollen zeigen, dass wir beim Thema AI schon seit längerer Zeit einen maßgeblichen Beitrag am österreichischen Markt leisten“, sagt Nahed Hatahet.

Ein Meilenstein auf dem Weg zu einer führenden AI-Rolle in Verbindung mit dem digitalen Arbeitsplatz ist die strategische Networking-Partnerschaft mit dem WeAreDevelopers AI Congress Vienna 2018, der am 4. und 5. Dezember 2018 über die Bühne geht.

Tausende AI-DeveloperInnen und IT-ExpertInnen erwartet

Nach dem Erfolg des WeAreDevelopers World Congress im Mai dieses Jahres, der mit über 8.000 BesucherInnen alle Rekorde sprengte, veranstaltet das Team rund um Benjamin Ruschin und Sead Ahmetovic – beide Co-Founder und Managing Directors von WeAreDevelopers – nun einen AI-Kongress, der rund 2.000 EntwicklerInnen und IT-ExpertInnen in die Wiener Hofburg locken soll. Der gemeinsam mit Microsoft organisierte Event ist damit die größte AI-Veranstaltung Europas. 

Unter dem Motto „People. Code. AI“ teilen führende AI-DeveloperInnen und AI-ExpertInnen in 32 Panels und 16 Workshops ihr Wissen und diskutieren die neuesten Innovationen und brennendsten Fragen. „Wir konzentrieren uns bei dem Kongress ganz bewusst auf den Aspekt Machine Learning und beleuchten die aktuellsten und für die Branche relevantesten Entwicklungen, die die Interaktion zwischen Mensch und Maschine mit sich bringt“, sagt Benjamin Ruschin. „Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Vertrauensbildung gegenüber maschinellen Entscheidungen sowie die Verbesserung der Nutzererfahrung mit maschineller Lernsoftware.“

Laut Veranstalter ist der Kongress ganz auf die Anforderungen der DeveloperInnen abgestimmt. Zudem werden über 300 IT-ExpertInnen auf Management-Ebene erwartet, die sich auf dem Event fachspezifisch miteinander austauschen und vernetzen können.

Marc Pieber, bei Hatahet verantwortlich für das Thema AI, resümiert: „Wir sind stolz darauf, als Networking-Partner von WeAreDevelopers bei der Entwicklung des AI-Themas ganz vorne dabei sein zu können. Unsere Aufgabe ist es, Innovationen in die Praxis umzusetzen und den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft mit Intelligenz Realität werden zu lassen.“

WeAreDevelopers AI Congress Vienna auf einen Blick

Datum: 4. und 5. Dezember 2018, Start 8:00 Uhr

Ort: Kongress- und Veranstaltungszentrum Hofburg Vienna, Heldenplatz, 1010 Wien

Weitere Infos und Anmeldung: https://www.wearedevelopers.com/ai-congress

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up