Mittwoch, Februar 05, 2025
Beste IT-Manager des Landes gekürt
Foto: Confare

Confare hat in Zusammenarbeit mit EY Österreich und der Computerwelt zum 11. Mal die besten IT-Manager des Landes gekürt.

Im Rahmen des Confare CIO & IT-Manager Summits wurden Alexander Bockelmann, Chief Digital Officer und Mitglied des Vorstands bei Uniqua Österreich Versicherungen AG, und Martin Buresch, CIO der Kwizda Holding GmbH, mit dem CIO Award 2018 ausgezeichnet. Weiteres wurden die CIOs und Digital Leaders der Christof lndustries GmbH, der ÖBB Technische Services-GmbH, der Porsche Informatik, der Signa Informationstechnologie GmbH und der Stadtwerke Judenburg AG als Top CIOs 2018 ausgezeichnet.

Der Award wird an IT-Manager verliehen, die durch Innovation und Kreativität das Business und die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben – durch den Award bringen die Preisträger Publizität für die Leistungen der IT. Michael Ghezzo, Confare-Gründer und Award-Initiator: "Der CIO Award verändert die Wahrnehmung, mit der auf die interne IT geschaut wird. Der CIO ist eine Schlüsselfigur bei der digitalen Transformation von Unternehmen. Eine Geschäftsführung, die das nicht wahrnimmt und nutzt, vergibt Chancen, die für das langfristige Bestehen des Unternehmens entscheidend sein können."

Preisträger in der Kategorie Großunternehmen
Alexander Bockelmann vertritt seit 1. Jänner 2018 die Digitalisierungsagenda der größten österreichischen Versicherung als Mitglied des Vorstandes. Die Jury war davon begeistert, wie mutig er die Transformation, Modernisierung und Zukunftsorientierung des Unternehmens anpackt. "Der Confare CIO Award ist eine sehr schöne Möglichkeit, von den CIO-Kollegen aus unterschiedlichsten Industrien zu lernen. Nicht nur der Gewinner, sondern alle Finalisten haben in der Vergangenheit tolle Beispiele und Erfolge gezeigt, wie man als CIO in seinem Unternehmen über das klassische Rollenverständnis hinaus Wert schaffen und seinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann. Heutzutage ist die IT das Business, und das Business die IT. Klassische Funktionsgrenzen verschwimmen in einer digitalen Welt", betont Bockelmann.

Preisträger in der Kategorie Mittelstand
Kwizda-CIO Martin Buresch arbeitet gemeinsam mit CFO Reinhard Mahr daran, dass das Unternehmen im digitalen Business erfolgreich ist. Gemeinsamen werden neue Business Chancen und Innovationen initiiert und umgesetzt, immer mit dem Augenmerk auf den Kunden. "Die Auszeichnung bedeutet in hohem Maße eine Wertschätzung der Peers und der mit den Themenstellungen der Entwicklung von IT-Organisationen beschäftigten Experten. Es hilft enorm, wenn diese Außensicht die internen Anstrengungen bestätigt. Die reine Innensicht kann so gestärkt werden und die Basis für gestärktes Vertrauen bilden, dass man den richtigen Weg eingeschlagen hat. Darüber hinaus sind die Kriterien, die dem Award zugrunde liegen, ein Maßstab für die Entwicklungsrichtung, die eine moderne IT-Organisation heute einschlagen muss", so Buresch.



Bild: Leon Ghezzo, Michael Ghezzo (Confare), Michael Puch (Stadtwerke Judenburg), Ali Arm (Juryvorsitzender, EY Österreich), Michael Hoffmann (EY Österreich)

Neben den zwei Gewinnern wurden Gerald Danko von der ÖBB Technische Services-GmbH, Franz Hillebrand von Signa Informationstechnologie GmbH, Manfred Immitzer von Porsche Informatik, Josef Kormann von der Christof lndustries GmbH und Michael Puch von den Stadtwerken Judenburg als Top CIOs 2018 ausgezeichnet.

Hier geht es zu einem Blogbeitrag zu den Gewinnern: http://confare.at/cio-award-2018-die-besten-it-manager-des-landes/ 

Das 12. CIO & IT-Manager Summit findet am 3. und 4. April 2019 statt. Einreichungen für den CIO Award sind bis zum 31. Jänner 2019 möglich. Mehr dazu unter www.cioaward.at

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up