Mittwoch, Februar 05, 2025
NetApp und Ducati: Wandel im Motorradrennsport
Bild: NetApp

Der Datenmanagement-Spezialist NetApp ist offizieller Sponsor des Ducati-Teams in der MotoGP-Weltmeisterschaft voranzutreiben. Seit dem Auftaktrennen auf dem Losail Circuit in Katar am 18. März 2018 unterstützt NetApp die Volkswagen-Tochter dabei, Leistung, Stabilität und Zuverlässigkeit sowohl auf als auch neben der Rennstrecke zu steigern.

Mit Anbruch der Viertakter-Ära im Jahr 2002 öffnete sich für Ducati die Tür zur MotoGP-Weltmeisterschaft. Seither arbeitet der in Bologna ansässige italienische Motorradhersteller unentwegt an der Verbesserung seiner Rennmaschinen und seiner Rennstrategie. Angesichts der immer größeren Verteilung, Dynamik und Vielfalt seiner Daten wandte sich Ducati an NetApp. Fortan haben die Mitglieder des Ducati-Teams bei allen Rennen der Weltmeisterschaft schnellen und zuverlässigen Zugriff auf Echtzeitdaten aus aller Welt.

„NetApp ist ein entscheidender Partner für das Ducati-Team bei Projekten rund um die digitale Transformation, denn Daten stehen im Mittelpunkt unserer Strategie“, erklärte Luigi Dall’Igna, Ducati Corse General Manager. „Dank NetApp können wir unsere Daten optimal nutzen und uns bei kritischen Entscheidungen auf Big Data stützen, die von einem der fortschrittlichsten IoT-Systeme überhaupt übermittelt werden – einem MotoGP-Motorrad. Jede Rennminute liefert uns neue Erkenntnisse, wie wir den Rennbetrieb optimieren und Änderungen vornehmen können, um die Leistung zu verbessern.“

Im Rahmen der diesjährigen MotoGP-Weltmeisterschaft nimmt Ducati mit seinem Rennteam an 19 Grands Prix in 15 Ländern auf fünf Kontinenten teil – und setzt dabei uneingeschränkt auf das NetApp Data Fabric Konzept. Darüber hinaus wird Ducati bei der Modernisierung seiner IT- und Datenschutzinfrastruktur auf die NetApp-Technologien vertrauen, um den Datenschutz und die Sicherheit zu verbessern sowie die DSGVO-Compliance zu beschleunigen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up