Donnerstag, Februar 20, 2025

Der IT-Dienstleister Raiffeisen Informatik feiert 40 Jahre Outsourcing und expandiert nun nach Europa. "Wir wollen ein europäischer Player werden", betont die Geschäftsführung.

"40 Jahre in der IT ist ein Ereignis, das nicht so häufig vorkommt", feierte Raiffeisen Informatik Mitte März in der Wiener Hofburg ein bemerkenswertes Jubiläum. „Wir waren in unserer Geburtsstunde 1969 selbst ein Outsourcing-Projekt, lange bevor das Auslagern von IT überhaupt so genannt wurde“, berichtet Geschäftsführer Wilfried Pruschak. „Wir haben alle Services, die wir heute am Markt anbieten, selbst erprobt und am eigenen Leib erlebt.“

Seit 2001 bietet der IT-Dienstleister seine Services auch Kunden außerhalb der Bankenwelt an. Im Geschäftsjahr 2009 will der Rechenzentrumsbetreiber erstmals über eine Milliarde Euro Umsatz einfahren. Möglich macht dies die kürzlich erfolgte internationale Expansion mit dem Kauf des Dienstleisters PC-WARE. Der Plan: Die neue Tochter wird eigenständig bleiben, um Softwareservices, IT-Consulting und den Betrieb von IT-Infrastruktur in nun insgesamt 26 Ländern anbieten zu können. "Wir wollen ein europäischer Player werden, sind aber keine Wachstumsfetischisten", setzt Co-Geschäftsführer Hartmut Müller auf die genaue Prüfung weiterer Akquisitionen.

Zurück zu ihrem ursprünglichen Geschäft verschlägt es Raiffeisen Informatik derzeit in der Ukraine. Für die Bankengruppe Raiffeisen International wird eine Konsolidierung von Rechenzentren in der Ukraine überprüft. Sollte der Deal für eine Betriebsübernahme unterzeichnet werden, erhoffen sich die Österreicher weitere Aufträge. Ist man bei einem solchen Auftraggeber automatisch in einer Pole Position? Müller wiegelt ab. Es sei oft in der eigenen Familie schwerer, sich erfolgreich zu verkaufen. Immerhin, nach der Wachstumsphase der Bankengruppe steht nun die große Konsolidierung des IT-Betriebs in den unterschiedlichen Ländern an. "Es wurde erkannt, dass eine solche Rechenzentrumsexpertise nur noch wenige leisten können", gibt sich der Manager selbstbewusst.

"Zuverlässige IT-Dienstleistungen gewinnen in allen Bereichen eines Unternehmens an Bedeutung. Um die Komplexität zu beherrschen, wenden sich Unternehmen dabei verstärkt an spezialisierte IT-Dienstleister", beobachtet Wilfried Pruschak. Wie omnipräsent IT-Lösungen bereits sein können zeige sich bei dem Kunden Uniqa: Hier betreibt Raiffeisen Informatik nicht nur die gesamte IT-Infrastruktur, sondern war auch bei der Besiedelung des Bürogebäudes technologischer Partner. Heute hängt im Uniqa Tower sogar die Haustechnik von der Lichtsteuerung bis zu Heizung massiv von Informationstechnologie ab. Das gesamte Büro wird über IT gesteuert.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up