Sonntag, Februar 23, 2025
Persönlicher Kundenkontakt statt Servicecenter. Infoworx hat sich zum Fixpunkt in der heimischen Softwareszene entwickelt.

Es müssen nicht immer nur die Großen sein. Die österreichische Wirtschaft kann ein Lied davon singen, hat doch die überwältigende Mehrheit der Betriebe weniger als 20 Mitarbeiter. Eines dieser Unternehmen, bei denen noch auf den persönlichen Kundenkontakt und nicht auf aalglatte Servicecenter gesetzt wird, ist Infoworx im steirischen Hartberg.

Der IT-Dienstleister hat sich unter seinem Firmeninhaber Christian Haindl zu einem schmucken Juwel in der heimischen Softwareszene entwickelt. Vor acht Jahren gegründet, bekamen die Steirer den Dotcom-Boom damals nur wenige Monate mit. 2001 ging die gesamte Branche im Euphorietaumel baden, lediglich Unternehmen mit Bodenhaftung blieben den Kunden bis heute erhalten. Ganz bestimmt hat das beständige Wachstum mit Softwareprodukten zur Auftragsverwaltung und Bestellwesen – im Branchenjargon »Enterprise Ressource Planning« genannt – mit der Person Haindl selbst zu tun. Der Firmengründer ist ein Paradebeispiel für einen praktizierenden Idealisten. Haindl agiert offenherzig und ambitioniert gegenüber seinen Kunden, kann Ungerechtigkeiten aber auch sehr persönlich nehmen. »Es war mir immer wichtiger, meine Kunden zufriedenzustellen, als das große Geld zu machen«, gesteht er. Haindl  möchte der Welt zeigen, wofür die EDV wirklich da ist: Probleme zu lösen, und nicht neue zu schaffen.

Ein Produkt, das diesen Ansprüchen gerecht wird, sieht der Steirer in dem Fakturierungswerkzeug »Infoworx Suite 2008«, an dessen Ausbau stetig gearbeitet wird. Der Benutzer könne hier mit üblichen PC-Anwenderkenntnissen alles selbst und ohne Schulung erledigen – von der Installation bis zur Datenwiederherstellung. Auf Fachausdrücke, Abkürzungen und schwer interpretierbare Symbole wurde verzichtet, um die Hürden in der täglichen Arbeit so klein wie möglich zu halten.

Einen weiteren Erfolg erzielt der Experte derzeit mit seinem Content-Management-System »Infoworx NewsWorx«, das bei den Kunden richtiggehend auf Liebe stößt. Die Infoworx-Mannschaft wird nicht müde, ständig Neues zu kreieren. Über 100 Softwareprojekte wurden in den vergangenen Jahren abgewickelt. Mehr als 2,5 Millionen Codezeilen wurden programmiert. Zumindest in diesem Bereich steht man den Großen um nichts nach.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up